Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Am Opernhaus Zürich soll es zu sexuellen Belästigungen gekommen sein. Im Fokus: Opernhausdirektor Michael Fichtenholz. Eine direkt involvierte Person bricht jetzt das Schweigen.
Es ist in Wien eine beinahe schon mythische Institution, das Kaffeehaus. Es gilt als Schauplatz des Fin de Siècle, wo Weltliteratur entstand und Politik gemacht wurde.
Hugo Portisch, der Doyen des österreichischen Journalismus, ist mit 94 Jahren verstorben. In seiner Karriere hat er die politischen Weltgeschehnisse in unnachahmlicher Art kommentiert.
Hugo Portisch, der Doyen des österreichischen Journalismus, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. In seiner Karriere hat er die politischen Weltgeschehnisse in unnachahmlicher Art kommentiert.
Hugo Portisch, der Doyen des österreichischen Journalismus, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. In seiner Karriere hat er die politischen Weltgeschehnisse in unnachahmlicher Art kommentiert.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
"Notizen aus dem Ausland" ist das Auslandsmagazin von 3sat.
Was läuft quer? Christoph Süß kommentiert in seiner Magazinsendung von Querköpfen für Querdenker die Nachrichten der Woche.
Die Biobranche boomt, seit der Corona-Pandemie noch mehr. Viele Verbraucher kaufen immer häufiger bewusst und regional, davon profitiert auch der zertifizierte Bioland-Betrieb Reimehof.
Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste.
"Nach Madrid ist nur der Himmel schöner", besagt ein spanisches Sprichwort. Biogärtner Karl Ploberger entdeckt Paradiese meisterlicher Gartenkunst in Madrid und Umgebung.
Strahlender Sonnenschein und eine leichte Brise - perfektes Wetter für einen Segeltörn. Sascha Hingst startet seine Abenteuer-Tour entlang der Havel auf dem Großen Wannsee.
Der charmante Berliner Politiker Hans-Werner Glehdorn weiß kaum noch, wo ihm der Kopf steht: Seit dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau muss er sich allein um seine drei Kinder kümmern.
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Es ist das größte und strittigste Kulturprojekt Deutschlands: das Humboldt Forum im Berliner Schloss. Nach einigen Terminverschiebungen fand die Eröffnung am 17. Dezember 2020 statt - digital.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Am 26. Juni 2020 dirigiert Alan Gilbert das NDR Elbphilharmonie Orchester zum virtuellen Saisonabschluss im Großen Saal der Elbphilharmonie. Als Solist ist Pianist Igor Levit eingeladen.
Gegen Ende der 1920er-Jahre verlässt der junge Waldemar Nods seine Heimat Surinam, um in Den Haag zu studieren. Da er dunkelhäutig ist, findet er zunächst keine Bleibe.
"das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Deutschland ist von einem Städtenetz überzogen. Neben den großen Metropolen wie Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt gibt es Hunderte von Klein- und Mittelstädten.
"Deutschland von oben 3" zeigt in drei Folgen Schönheiten unseres Landes aus der Vogelperspektive. Die Folge "Stadt" nimmt unsere Metropolen und Kleinstädte ins Visier.
Auf der berühmtesten deutschen Ostseeinsel, auf Rügen, werden die legendären Kreidefelsen aus der Luft vermessen. Per Laser sollen Abbrüche und Erdrutsche kalkulierbarer werden.
Auf der berühmtesten deutschen Ostseeinsel, auf Rügen, werden die legendären Kreidefelsen aus der Luft vermessen. Per Laser sollen Abbrüche und Erdrutsche kalkulierbarer werden.