Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt.
Das Magazin aus Österreich informiert über aktuelle Ereignisse und außergewöhnliche Schicksale.
Produktionsland und -jahr
Österreich 2021
Ton
UT
Ein wichtiger Zweig der Familie Rothschild residierte in Wien - Karl Hohenlohe geht in der Dokumentation "Herrensitze - Rothschilds Wien" ihren zahlreichen Spuren nach.
Wien 1905: Das "Café Fenstergucker" wird von der schönen Witwe des Besitzers geführt. Ihre beiden Zahlkellner, Ferdinand und Josef, sind die Stützen des Geschäfts.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Was läuft quer? Christoph Süß kommentiert in seiner Magazinsendung von Querköpfen für Querdenker die Nachrichten der Woche.
Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste.
La Réunion ist als französisches Überseedepartement Teil der EU. Die Tropeninsel bietet Gartenspezialist Karl Ploberger außergewöhnliche Entdeckungen in paradiesischer Umgebung.
Immer mehr Asiaten erliegen dem Charme des idyllischen Ortes Hallstatt im oberösterreichischen Salzkammergut. Die Kurzdokumentation stellt ihn seinem Nachbau in China gegenüber.
Der Salzburger Untersberg zählt zu den gefährlichsten Bergen der Ostalpen, ein hochalpiner Berg mit 1800 Metern am Rande der Stadt Salzburg. Er gilt unter Einheimischen als unheimlicher Berg.
Vier Jahre sind vergangen, seit Bogdan den Pichlerhof verlassen hat und Anna mit gebrochenem Herzen zurückblieb. Auf den ersten Blick steht der Hof mit seiner "Drei-Weiber-Wirtschaft" gut da.
Am 7. Dezember 1970 sinkt Bundeskanzler Willy Brandt vor dem Ehrenmal für die Toten des Warschauer Gettos auf die Knie. Eine Geste, die Geschichte geschrieben hat.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Janis Joplin war eine der einflussreichsten Rock-Ikonen der Welt und eine Göttin des Gesangs. Sie inspirierte eine ganze Generation und eroberte neues Terrain für Rocksängerinnen nach ihr.
Die beiden Wörter stehen für Jazz schlechthin: "Blue Note", das ist Art Blakey, Thelonious Monk und Miles Davis. Und "Blue Note" ist Herbie Hancock, Norah Jones und Robert Glasper.
Die Einheit eines dänischen Kommandanten in Afghanistan gerät in einen Hinterhalt, und durch den von ihm beantragten Luftschlag werden Zivilisten getötet.
Martin Traxl und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden.
Produktionsland und -jahr
Österreich 2021
Immer mehr Asiaten erliegen dem Charme des idyllischen Ortes Hallstatt im oberösterreichischen Salzkammergut. Die Kurzdokumentation stellt ihn seinem Nachbau in China gegenüber.
"das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Mit mehr als 300 Skiabfahrtskilometern und 88 Aufstiegshilfen ist der Arlberg eines der fünf größten Skigebiete der Welt. Nicht zuletzt gilt die Region als die "Wiege des alpinen Skilaufs".
Der Hahnenkamm, der Hausberg von Kitzbühel, ist Austragungsort des berühmtesten Skirennens der Welt. Hermann Maier begibt sich auf eine Entdeckungsreise abseits der Rennstrecke.
Es gibt kaum eine österreichische Gebirgslandschaft, die so viele alpine, alpinhistorische, wirtschaftliche, touristische und künstlerische Facetten bietet wie der Semmering.
Der Tagliamento ist der letzte wilde Fluss in den Alpen. Ungezähmt bricht er sich durch die schroffen Berge im Nordosten Italiens und durch die friulanische Tiefebene bis zur Adria-Mündung.