Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
In einem philosophischen Jahresrückblick nimmt "Kulturzeit" die Entwicklungen unserer Gegenwart in den Blick. Welche Antworten bietet die Philosophie auf Corona, Trump und Klimawandel?
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Hinein ins pralle Leben: "Kulturplatz" greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt.
Das Magazin aus Österreich informiert über aktuelle Ereignisse und außergewöhnliche Schicksale.
Produktionsland und -jahr
Österreich 2020
Ton
UT
Die Reise auf die grüne Insel Irland beginnt mit einem Besuch im "Dunbrody House" in die Grafschaft Wexford, einem Herrenhaus im Victorianischen Stil.
Schauplätze für den Vorarlberger Advent sind ein märchenhaft verschneiter Garten in Ludescherberg, eine mittelalterliche Burg in Feldkirch und eine Montafoner Stube im Schrunser Heimatmuseum.
Joe Müller, alleinerziehender Vater, ist elektrisiert: Vor ihm steht eine empörte Frau, die ihn übel beschimpft. Trotzdem verliebt er sich. Wie sich zeigt, nicht gerade in die Richtige.
Produktionsland und -jahr
Deutschland , Österreich 2001
Ton
UT
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Franz X. Gernstl hat die Reiselust gepackt. Für eine Alpenüberquerung wählt er eher kleinere Straßen und entdeckt Menschen und Geschichten, die dem zielstrebig Reisenden verborgen bleiben.
Heiße Quellen, sanfte Hügel mit Olivenhainen und Dörfer aus gelbem Tuffstein prägen die südliche Toskana. In dieser Kulturlandschaft ist Tamina Kallert zwischen Siena und Grosseto unterwegs.
Ton
UT
Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste.
Glocken gibt es schon seit mindestens 3600 Jahren: Sie rufen zum Gebet und verkünden den Frieden. Die Dokumentation geht den kulturgeschichtlichen Wurzeln der Klangkörper auf den Grund.
Kati und Jonas, "zeitgemäß" liiert mit eigener Wohnung und eigenem Lebensraum, planen ihre Flucht vor dem Weihnachtstrubel nach Mauritius. Im letzten Augenblick entscheidet sich Kati dagegen.
Nach den Turbulenzen des Vorjahrs wollen Kati und Jonas diesmal wirklich dem Weihnachtstrubel entfliehen. 14 Tage Mauritius sind schon gebucht. Ungestörte Zweisamkeit! Doch es kommt anders.
Wie steht es um die Rolle der Frau auf und hinter den Bühnen deutschsprachiger Theater? Die Kulturdokumentation "THEATER.MACHER.INNEN" begibt sich auf eine vielschichtige Spurensuche.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Der Film verknüpft die atemberaubende Hochgebirgslandschaft des Nationalparks Hohe Tauern mit einem der bedeutendsten Werke der österreichischen Musikgeschichte: Schuberts "Winterreise".
"Think Big!" ist eine Dokumentation über die deutsche Künstlerin Katharina Grosse. Eine Malerin, die die Rolle der Frau in der abstrakten Malerei neu definiert.
Amy Macdonald arbeitet immer irgendwo. Die preisgekrönte schottische Singer-Songwriterin mit ihren vielen Hits im Radio schafft es nur selten, eine richtige Auszeit zu nehmen.
Eine junge schwedische Familie macht Winterurlaub in den französischen Alpen. Doch ein unerwartetes Ereignis bringt die Familie an den Rand des Auseinanderbrechens.
Produktionsland und -jahr
Schweden , Frankreich , Dänemark 2014
Martin Traxl und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden.
Produktionsland und -jahr
Österreich 2020
Dort, wo sie zu Hause sind, mitten in der Natur, leben im Wildpark Mautern, auf 1100 Metern Seehöhe, Polar- und Grauwölfe, Braun- und Waschbären, Yaks, Hirsche, Füchse und viele andere Arten.
"das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2020
Ein festlich geschmückter Christbaum ist eine beliebte Weihnachtstradition. Anita Lackenberger entführt in eine Welt voller regionaler Besonderheiten in der Ausgestaltung des Baumschmucks.
Schauplätze für den Vorarlberger Advent sind ein märchenhaft verschneiter Garten in Ludescherberg, eine mittelalterliche Burg in Feldkirch und eine Montafoner Stube im Schrunser Heimatmuseum.
Vom Arlberg über den Bodensee bis zum Neusiedlersee - Schnee und Eis verwandeln Berge, Täler und Flüsse in eine zauberhafte Winterlandschaft.