Kultur

Mohammad Rasoulof in Cannes - Gespräch mit Christian Konrad

Das Filmfestival von Cannes neigt sich seinem Ende zu. Wir stellen die Favoriten für die Goldene Palme vor und sprechen mit ORF-Filmexperte Christian Konrad über den Auftritt des Regisseurs Mohammad Rasoulof, der vor kurzem aus dem Iran geflohen ist.

Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 24.08.2024

Seit zwei Wochen steht das französische Küstchen-Städtchen Cannes ganz im Zeichen der internationalen Film-Szene. Bei der 77. Ausgabe der Filmfestspiele an der Croisette sind 22 Filme im Wettbewerb. An wen Jurypräsidentin Greta Gerwig, gemeinsam mit ihren Kolleg*innen am Abend des 25. Mai die Goldene Palme überreichen wird, ist noch offen. Doch auch politisch sorgt das Festival für Aufsehen: Der iranische Filmemacher Mohammad Rasoulof hat nach der Verurteilung zu einer mehrjährigen Haftstrafe seine Heimat heimlich verlassen und erschien am 24. Mai zur Weltpremiere seines neuen Filmes "The Seed of the Sacred Fig" - die Sicherheitsvorkehrungen wurden um ein Vielfaches verstärkt. "The Seed of the Sacred Fig" ist ein bewegendes Familien-Drama, in dem Rasoulof einmal mehr das repressive System im Iran kritisch beleuchtet.

In den letzten Tagen hat sich die Zahl der Favoriten noch einmal drastisch erhöht. Dazu zählen die Arbeiten von Andrea Arnold ("Bird"), Jacques Audiard ("Emila Perez") und Sean Baker ("Anora"). Auch das Drama "Grand Tour" des Portugiesen Miguel Gomes ist preisverdächtig. Die tragikomische Liebesgeschichte ist im Asien des frühen 20. Jahrhunderts angesiedelt. Neben Produktionen aus aller Welt, ist auch ein österreichischer Beitrag in Cannes vertreten: der Film "The Village Next to Paradise" läuft in der renommierten Sektion "Un Certain Regard". Wir sprechen mit dem ORF-Filmexperten Christian Konrad über Mohammad Rsoulof und seinen Film in Cannes.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.