Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
In Marokko, dem Land im Nordwesten Afrikas, mischen sich Tradition und Moderne. Den Besucher erwarten quirlige Städte und einzigartige Landschaften - wunderschöne Strände, Oasen, Berge.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland.
50 min
Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland.
Produktionsland und -jahr
Schweiz 2021
Das Wirtschaftsmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen wirft einen eigenständigen Blick auf das Wirtschaftsleben – mit Hintergrund-Berichten, Grafiken und Reportagen.
Produktionsland und -jahr
Schweiz 2021
Seltene Erkrankungen gehen meist auf Genveränderungen zurück. Oft wirkt sich das kaum auf das Leben der Betroffenen aus, manchmal sind die Folgen erheblich und manchmal sogar tödlich.
Brennnesseln sind entzündungshemmend. Die Natur bietet viele Pflanzen und Kräuter, die gut für Körper und Geist sind. "sonntags" wirft einen Blick auf die Heilkraft der Pflanzen.
Knapp 40 000 Kilometer zieht sich die geologisch aktivste Zone der Erde rund um den Pazifischen Ozean, von Alaska bis Südamerika und von Neuseeland bis zur russischen Halbinsel Kamtschatka.
Die Reihe zeigt die faszinierende Natur Neuseelands. An einzelnen Etappen, die durch ganz unterschiedliche Regionen führen, bringen Ortsansässige den Zuschauern Leben und Kultur nahe.
Hohe Berge, eine wilde Küstenlandschaft, die verlassenen Ruinen einer Goldgräberstadt, klare aus Gletscherwasser gespeiste Bergseen: Die Neuseeländischen Alpen sind spektakulär.
Diesmal geht es in den äußersten Norden der Nordinsel, den am dichtesten besiedelten Teil Neuseelands. Die größte Stadt des Landes, Auckland, liegt an der schmalsten Stelle der Insel.
Neuseeland, Sehnsuchtsziel vieler Europäer, wurde erst Anfang des 14. Jahrhunderts besiedelt – ein junges Land inmitten des Südpazifiks. Der Film zeigt "Natur pur" aus der Luft.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Themen liegen noch nicht vor.
Ton
UT
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Berlin im Frühjahr 1929: eine Metropole in Aufruhr. Ökonomie und Kultur, Politik und Unterwelt befinden sich im Wandel. Der junge Kommissar Gereon Rath wird aus Köln nach Berlin versetzt.
Kreta ist geprägt von einer atemberaubenden Natur mit hohen Bergen, wilden Schluchten und langen Stränden. Jahrtausendealte Tempelanlagen zeugen vom kulturellen Reichtum der Insel.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Ton
UT
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens.
Ton
UT
Colonel Alan Caldwell, Kommandeur des Army-Stützpunkts Presidio, und der Polizist Jay Austin müssen gemeinsam einen Mord an einer Militärpolizistin aufklären.
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Produktionsland und -jahr
Schweiz 2021
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung "extra 3" den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Ton
UT
Stermann & Grissemann begrüßen "ZIB 1"-Moderatorin Susanne Höggerl sowie das On-off-Musikerduo Ernst Molden & Der Nino aus Wien im "Willkommen Österreich"-Studio.
Produktionsland und -jahr
Österreich 2021
Ton
UT
Schlagfertig, schonungslos, charmant und lustig: der "Godfather of German Stand-up-Comedy" zeigt in seinem Spezialprogramm einmal mehr, wie viel Komik auch in harten Zeiten steckt.
Für das 3satFestival 2020 aus der Festhalle Frankfurt hat Till Reiners exklusiv ein eigenes Programm zusammengestellt - mit einer klaren Botschaft: "real bleiben".
Die Sprache ist die Waffe des Pazifisten und Max Uthoff weiß sie zu nutzen. Sein ironischer Blick auf scheinbar nüchterne Fakten entlarvt schonungslos den Zynismus unserer Gesellschaft.
Rainald Grebe hat sich Inspiration aus der Vergangenheit geholt. Beim Blick ins Geschichtsbuch des legendären Lügenbarons stellt er fest: So viel hat sich seitdem gar nicht geändert.
HG.Butzko ist da. Mal komisch, mal besinnlich. Mal bekommt man schnoddrige Gags, mal pointierte Nachdenklichkeit. Beim "3satFestival 2019" präsentiert er sein Programm "echt jetzt".
Er ist Poetry-Slammer, studierter Philosoph, Autor und Gitarrist: Sebastian 23 präsentiert beim 3satfestival 2018 sein Soloprogramm "Endlich erfolglos!".
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2018
Wenn Nessi Tausendschön die Brüche des Lebens zelebriert, dann erwachen selbst die Seelenblinden im Publikum, und die Grenzen zwischen gefühlter und leibhaftiger Realität verschwimmen.