Dokumentation
Nationalparks - Geschützte Naturwunder: Göreme – Die Felsen der Türkei
Der Görem-Nationalpark in Kappadokien verzaubert mit bizarre Tuffsteinfirmationen, unterirdischer Geschichte und majestätischen Pferden - ein Ort wie aus einer anderen Welt.
- Produktionsland und -jahr:
-
Großbritannien 2024
- Datum:
- Verfügbar in
- D / CH / A
- Verfügbar bis:
- bis 31.12.2028
Inmitten der zentraltürkischen Region Kappadokien liegt der Göreme-Nationalpark. Seine Landschaft weist einzigartige, kegelförmige Felsformationen auf, die als "Feenkamine" bekannt sind.
Im Schutz der Tufffelsen - das verborgene Erbe Kappadokiens
Vor allem Fahrten mit dem Heißluftballon über die Landschaft sind beliebt. Hinter der spektakulären Kulisse verbirgt sich jedoch auch eine beeindruckende Kulturgeschichte: In den weichen Tuffsteinklippen lassen sich Höhlenkirchen und uralte Behausungen entdecken.
Von frühen Christen wurden regelrechte Höhlenstädte in diese Felsen gegraben, in denen sie sich vor ihren Feinden versteckten. Manche der angenehm temperierten Höhlenhäuser sind bis heute bewohnt oder werden als Hotel genutzt.
Majestätische Pferde in wilder Kulisse
Der Name Kappadokien – übersetzt „Land der schönen Pferde“ – verweist bereits auf die enge Verbindung der Region zu Pferden, die seit der Antike zur Kultur gehören. Einst als unentbehrliche Arbeitstiere gezüchtet, leben viele von ihnen heute halbwild in den kargen Bergen. Frei und stolz ziehen sie durch die weite Landschaft und sind zum Symbol für die ungezähmte Schönheit Kappadokiens geworden – und zu einem beliebten Fotomotiv für Besucher aus aller Welt.