Wissen

Klimabilanz Schweiz: Schön gerechnet, aber nicht sauber

Hinter der Alpenidylle steckt ein CO2-Problem. Offiziell sind die Pro-Kopf-Emissionen niedrig - doch viele Konsumgüter werden im Ausland produziert und importiert. Die dabei entstehenden Treibhausgase tauchen in der Schweizer Klimastatistik nicht auf.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2025
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 24.06.2030

NANO vom 24. Juni 2025

Der verborgene CO2-Fußabdruck der Schweiz

Die Schweiz gehört zu den führenden Ländern in der Nachhaltigkeit und schneidet in internationalen Rankings regelmäßig gut ab. Ganz anders sieht diese Erfolgsgeschichte aus, wenn man die importierten Emissionen einberechnet, also CO2 Emissionen, die durch den Konsum von Produkten entstehen, die im Ausland produziert werden. Dann hat die Schweiz einen der höchsten Pro-Kopf Ausstöße weltweit.

Hitzesommer: Wie die Schwammstadt helfen soll

In den Städten wird die Klimaerwärmung immer spürbarer. Dass es immer weniger Bäume gibt, verstärkt das Problem. In Zürich werden die Prinzipien der sogenannten Schwammstadt getestet: Mehr Grün, weniger Asphalt und größere Wasserreservoirs für Bäume sollen die Stadt in Zukunft abkühlen, wenn die Sonne brennt.

Erste Bilder: Vera Rubin-Observatorium

Es gibt schon einige sehr bekannte Teleskope: James-Webb, Euclid, Hubble – jetzt kommt das Vera Rubin Observatorium hinzu, benannt nach der amerikanischen Astronomin. Das riesige Teleskop steht hoch oben in den chilenischen Anden, um das Weltall zu beobachten. Jetzt wurden erste Bilder veröffentlicht.

Ehe im Wandel

Jede zweite erwachsene Person in Deutschland ist verheiratet. Doch die Zahl der Eheschließungen nimmt immer weiter ab. Gleichzeitig werden Ehen seltener geschieden. Machen demographischer Wandel und späteres Eintrittsalter in die Ehe den Lebensbund haltbarer?

Lummensprung auf Helgoland

Was für Touristen nach einer kuriosen Vogelshow aussieht, ist in Wahrheit ein Überlebenssprung: Die wenige Wochen alten Trottellummenküken wagen den Sprung vom 60 Meter hohen Felsen in die Tiefe Richtung Nordsee.

Moderation: Eric Mayer

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.