Wissen

Wie Wissenschaftler Daten vor Trump retten

Die Trump-Regierung hat seit ihrer Amtseinführung Daten im Netz gelöscht, geändert und versteckt. Ein Verlust mit möglicherweise fatalen Folgen für die Wissenschaft. Doch es gibt Gegenwehr, unter anderem aus Deutschland.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2025
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 29.04.2030

NANO vom 29. April 2025

Trump und die WIssenschaft

Der Angriff auf die Wissenschaften in den USA erfolgt auch im Internet. Mindestens 8.000 Regierungswebseiten hat Donald Trump seit seinem Amtsantritt bereits löschen oder verändern lassen. Gemeinsam mit Hunderten Freiwilligen weltweit versucht das "Data Rescue Project“ Sicherheitskopien von Webseiten zu erstellen, die die US-Regierung im Visier haben könnte.

Wissenschaft im Visier der Trump-Regierung

Seit seinem Amtsantritt kürzt die Trump-Regierung die Mittel für die Forschung drastisch. Die Universitäten sind unter enormem Druck, die Verunsicherung ist riesig. Viele der Forschenden verlassen die USA, einige von ihnen kommen auch in die Schweiz. Andere entscheiden sich für Widerstand: Auch die Schweizerin Tina Kempin Reuter, Professorin für Politikwissenschaften an der Universität in Alabama, erlebt eine turbulente Zeit.

aktuell: Erdbeobachtungssatellit "Biomass"

Unsere Wälder sind entscheidend für das Klima – doch wie geht es ihnen eigentlich? Diese Frage soll der Satellit "Biomass" der europäischen Weltraumorganisation ESA künftig beantworten. Heute Vormittag startet er ins Weltall – ausgestattet mit Messtechnik vom Bodensee.

aktuell: Ebola-Epidemie endet

Uganda hat einen Ebola-Ausbruch in der Hauptstadt Kampala nach knapp drei Monaten für beendet erklärt. Insgesamt wurden 14 Todesfälle und zehn Genesungen registriert. Im Februar haben die ugandischen Behörden mit der klinischen Erprobung eines Impfstoffs gegen das Virus begonnen. Es ist der erste Versuch, gezielt einen Schutz gegen Ebola zu entwickeln.

Moderation: Yve Fehring

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.