Wissen

Todeszonen in Gewässern weiten sich aus

Ob Meere oder Seen, die Sauerstoffsättigung lässt weltweit nach, den Unterwasserbewohnern geht die Luft zum Atmen aus. Das Forschungszentrum Geomar schlägt jetzt Alarm.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2025
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 11.03.2030

NANO vom 11. März 2025

Sauerstoffverlust in Gewässern

Der Sauerstoffverlust in Gewässern weltweit nähert sich kritischen Schwellenwerten, Wie das Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung erklärt, bedroht der nicht nur Ökosysteme, sondern auch die Lebensgrundlage großer Bereiche der Gesellschaft. Die Wissenschaftler fordern deshalb, den Sauerstoffverlust in Gewässern als "planetare Belastbarkeitsgrenze" anzuerkennen.

Penicillin-Produktion

Pandemien, Kriege oder Katastrophen bringen den internationalen Handel und unsere Versorgungssicherheit in Gefahr. Dazu fehlt bei den globalen Lieferketten oft die nötige Transparenz, gerade was schlechte Arbeits- und Umweltbedingungen betrifft. Dagegen helfen können lokale Produktionen oder mehr Kontrolle bei den Lieferwegen. Wie es anders geht, zeigt das Pharmaunternehmen Sandoz, das als einziges Werk in Europa noch Penicillin produziert.

Phagen-Therapie gegen Antibiotika-Krise

Phagen sind spezielle Viren, deren Wirt Bakterien sind, die sie befallen und ganz gezielt zerstören. Das kann ein Ausweg für Patienten sein, die an einer multiresistenten Infektion leiden, wie ein lungentransplantierter Patient vom Wiener AKH. Für ihn wurden in einer großen Phagenbank in Brüssel drei geeignete Phagenstämme ausgetestet und daraus ein Inhalations-Präparat hergestellt. Die Therapie war ein Erfolg.

Singapur: Superalt und superfit

Singapur ist bekannt für strenge Regeln und hohe Strafen. Das betrifft vor allem Dinge, die ungesund oder gefährlich sind: Rauchen, Alkohol, zu schnelles Fahren. Singapur ist mittlerweile aber auch bekannt für die hohe Lebenserwartung. Der kleine Stadtstaat in Südostasien gilt als neue “Blue Zone” auf der Welt. Das sind Regionen, in denen Menschen besonders alt werden. Mit einem kleinen Unterschied: Ein besonders langes Leben in den anderen Orten der Erde ist entweder nicht erklärbar oder mit Lebensweisen und genetischen Ursachen zu begründen. In Singapur dagegen ist das hohe Alter hausgemacht.

Moderation: Ingolf Baur

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.