Wissen
Zahlenlust statt Zahlenfrust - Mathematikunterricht erlebbar machen
Ein Drittel der Viertklässler ist nicht in der Lage, einfache Aufgaben zu rechnen. Nur knapp die Hälfte aller Schüler bewältigen die Mindeststandards in Mathematik. Nun sollen Lehrkräfte lernen, wie man Schüler wirklich für Mathe begeistern kann.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2025
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 05.03.2030
NANO vom 5. März 2025
Mathe mitten ins Herz
Deutsche Schülerinnen und Schüler schneiden international schlecht ab - auch und gerade in Mathematik. Das Programm QuaMath soll das ändern. Das Programm will selbstständiges, "aktives“ Denken und Kreativität fördern. Gestartet wird bei der Lehrerausbildung.
Mathefrust adé: Endlich wird Unterricht spannend
VIele Schüler scheitern an den Mathe-Basics. Das Programm QuaMath soll selbstständiges, aktives Denken und Kreativität fördern. Dafür drücken auch Lehrkräfte wieder die Schulbank.
Mit Gespräch: Markus Warnke, Wübben Stiftung Bildung
Was muss in Sachen Bildung getan werden?
Nicht nur in Mathe gibt es Verbesserungsbedarf, unser Bildungssystem steht insgesamt vor großen Herausforderungen. Wir sprechen mit Markus Warnke, Wübben Stiftung Bildung.
aktuell: Mobile World Congress 2025
Der Mobile World Congress in Barcelona ist DIE Technikmesse des Jahres. Das Treffen der Handywelt ist immer auch ein Schaulaufen der Hersteller - bis auf Apple, die traditionell fehlen. Das dominierende Thema in diesem Jahr bei nahezu allen Ausstellern: Künstliche Intelligenz.
Faszination fleischfressende Pflanzen
Sie fangen Fliegen und vertilgen sogar kleine Fleischstückchen. Dabei haben die fleischfressenden Pflanzen ganz unterschiedliche Strategien, wie sie ihre Beute fangen.