Wissen
NANO vom 14. März 2024: Zertifikatehandel: - CO2 zum Schleuderpreis
Die Europäische Emissionshandel ist eigentlich ein gutes System, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Aktuell ist der Preis für CO2 jedoch im Sinkflug. Welche Auswirkungen hat dies?
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2024
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 14.03.2029
Moderation: Ingolf Baur
Themen
Der Handel mit den Zertifikaten
Der Europäische Emissionshandel ist eigentlich ein gutes Werkzeug, um den Kohlendioxidausstoß langfristig zu verringern. Doch aktuell purzeln die Preise und der Ausstoß von CO2 ist so billig wie schon lange nicht mehr. Was ist nötig, damit Klimaschutz wieder lohnenswert wird?
Der Handel mit den CO2 Zertifikaten
Die Erlöse aus dem Emissionshandel fließen in den Bundeshaushalt. Mit diesem Geld werden grüne Projekte finanziert. Nun ist der Preis für CO2 ist im Sinkflug. Welche Auswirkungen hat das?
Faktencheck: Was tun gegen den Klimawandel
Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, dürfen wir weltweit nur eine bestimmte Menge an CO2 ausstoßen. Doch mit Reduktion allein lässt sich der Klimawandel nicht aufhalten. Wir müssen auch CO2 aus der Atmosphäre zurückholen. NANO zeigt, mit welchen Methoden das gehen kann.
Faktencheck Klimawandel
Unser CO2-Budget ist nur noch halb so groß wie im letzten IPCC-Bericht prognostiziert. Statt 500 Gigatonnen CO2-Emissionen dürfen wir nur noch 250 Gigatonnen emittieren.
Streit ums Fahrrad
Fahrräder sind ein wichtiger Teil der Verkehrswende. In Deutschland gibt es mittlerweile fast 83 Millionen und die Fahrradfahrer fordern zu Recht einen sicheren Platz auf den Straßen. Doch auch für Fußgänger wird es jetzt in manchen Städten eng.
Streit ums Fahrrad - Wem gehört die Straße?
2024 ist das europäische Jahr des Fahrrads. Es ist wichtiger Teil der Verkehrswende. Doch oft fehlt der Raum für eine sichere Verkehrsteilnahme, egal ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder im Auto.
Russland: Neues Geschichtsbild
Russlands Umgang mit der eigenen Geschichte wird zur heiklen Angelegenheit. Seit letztem Jahr gibt es auf Putins Wunsch neue Schulbücher für Geschichte. Ein Teil davon: die Rechtfertigung des Krieges, der dort nur "Militäroperation" heißt.
#Anziehung
Die Rubrik #Hashtag nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen.
Alles so #anziehend
Mal wieder überall Staub? Aber diese anziehenden Statik-Staubwischtücher sind nicht billig. Dann nehmen Sie einfach einen alten Fleece Pulli.