Wissen
NANO vom 22. November 2023: Antisemitismusforscher sind besorgt
Offen ausgesprochener Hass gegen Israel, gegen Jüdinnen und Juden. Mitten in Deutschland. Die Angst jüdischer Menschen in unserer Mitte ist real - und sie wächst. Wo kommt dieser Hass her?
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2023
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 22.11.2028
Themen
Antisemitismus
Seit dem 7. Oktober boomt der Antisemitismus. Weniger als 24 Stunden nach dem Anschlag der Hamas veröffentlichte der in Paris lebende Antisemitismusforscher Matthias Jacob Becker eine erste Mitteilung. "Antisemitismus“, schreibt Becker im Auftrag der TU Berlin, „erreicht auf sozialen Medien von britischen und deutschen Nachrichtenseiten Rekordraten.“ Antisemitismus mache auch keinen Halt mehr vor politisch moderaten Online-Milieus.
Mit Gespräch: Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg
Steuer auf zuckerhaltige Lebensmittel
Die Hersteller zuckerhaltiger Getränke haben sich 2015 verpflichtet, den Zuckergehalt in Softdrinks bis 2025 um 15% zu senken. Passiert ist bisher wenig. Seit 2015 ist er lediglich um rund 2 Prozent gesunken. Doch insbesondere Softdrinks sind die Treiber für Übergewicht. Stellt sich die Frage, ob nicht eine Steuer auf Zucker sinnvoller wäre, als auf die Selbstverpflichtung der Hersteller zu vertrauen?
#Cola
Die Rubrik Hashtag nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen.
#Cola - mehr als ein Getränk
Mit der braunen Brause können Sie super saubermachen. Als Glasreiniger, Rostlöser, Möbelpolitur oder zum Putzen von eingebrannten Töpfen.
Zukunftspreis: Die Nominierten
Heute, nach einer abschließenden Jurysitzung, steht endlich fest welches Team mit seiner Innovation den Deutschen Zukunftspreis erhalten wird. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übereicht die hochrangige Auszeichnung am Abend in einer festlichen Preisverleihung.
Link: Deutscher Zukunftspreis 2023
Wem wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Preis im Wert von 250.000 Euro überreichen? Die Preisverleihung im Livestream schon ab 18 Uhr!
Wer gewinnt den Zukunftspreis 2023?
Ein neues MRT, CO2 aus der Luft filtern oder ein Energiesparbrenner - große Themen, drei starke Teams. Wir stellen die Nominierten vor.