Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Verspätungen, Zugausfälle, marode Schienen, veraltetes Material, Personalmangel: Die Deutsche Bahn ist eine Zumutung - und das in Zeiten einer notwendigen Verkehrswende.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Nicht alles lässt sich planen. Die Coronakrise traf uns alle unvorbereitet, unsere gegenwärtige Situation gleicht einem Blindflug.
Nicht ohne Erfolg bemühen sich die entwickelten Länder der Welt, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Doch der Preis für den Schutz der Bevölkerung ist hoch.
Zu Gast bei "erLesen" sind der Direktor des "Theater an der Josefstadt", Herbert Föttinger, Schauspieler und Regisseur Paulus Manker sowie Regisseurin Andrea Breth.
Produktionsland und -jahr
Österreich 2020
Von jeher besitzt Porzellan aus Bayern einen klangvollen Namen. Trotz Strukturkrise sind die weißglänzenden Produkte weltweit begehrt. Porzellan war immer mehr als nur Gebrauchsmaterial.
Ton
UT
Orientierung im Bücherdschungel verspricht Denis Scheck. Scheck besucht Schriftsteller, stellt Neuerscheinungen vor und spart dabei weder an Lob, noch an Kritik.
Ton
UT
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Der Salzburger Untersberg zählt zu den gefährlichsten Bergen der Ostalpen, ein hochalpiner Berg mit 1800 Metern am Rande der Stadt Salzburg. Er gilt unter Einheimischen als unheimlicher Berg.
Rund um den Globus, von Friesland bis Neuseeland, stellt die Reihe "Erlebnisreisen-Tipp" interessante Reiseziele vor. Diesmal geht es um eine Rheinreise mit dem Frachtschiff.
Der Main ist der Fluss der Franken und war über Jahrhunderte die Lebensgrundlage der Ansässigen. Der Film zeigt Menschen bei ihrer Arbeit, die auch heute noch von dem Strom leben.
Flüsse gaben berühmten Städten ihren Namen, doch kaum einer kennt die Flüsse, die dort münden. Katja Esson erzählt ungewöhnliche Flussgeschichten aus überraschenden Perspektiven.
Nur kurze neun Kilometer lang, aber voller Kontraste - das ist der Miami River. Er entspringt in den Everglades, dem weltberühmten Sumpfgebiet im Süden der USA.
Dramatische Felsenschluchten und Wildwasserstromschnellen - das ist der Colorado River, mit 2330 Kilometern der zweitlängste und größte Fluss Nordamerikas.
Als Adaline Bowman 1935 bei einem Unwetter mit dem Auto verunglückt, hört ihr Herz auf zu schlagen. Dann passiert etwas Unfassbares: Durch einen Blitzschlag wird sie reanimiert und lebt.
Wenn das Wasser knapp wird, Gärtner plötzlich auf dem Trockenen sitzen oder die Quelle einer abgeschiedenen Hütte in den Bergen austrocknet, kommt er ins Spiel: der Wassersucher.
Themen liegen noch nicht vor
Ton
UT
Warum essen wir die einen Tiere und lieben die anderen? Während Hunde und Katzen oft als Familienersatz dienen, haben Schweine und Rinder meist einen anderen Stellenwert.
Produktionsland und -jahr
Schweiz
Inmitten von Karstbergen reihen sich in Kroatien 16 kleinere und größere Seen aneinander, verbunden durch zahllose Kaskaden und unterirdische Wasserläufe.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der "Anstalt".
Abdelkarim tritt beim "3satFestival 2019" mit Auszügen aus seinem aktuellen Soloprogramm "Staatsfreund Nr. 1" auf. Die Ambivalenz der Integration ist ein Thema, das ihm am Herzen liegt.
Wien war lange der Lebensmittelpunkt von Restauratorin Henriette, doch für den Musiker Ferdinand Sternheim zieht sie ins idyllische Krems. Dort weckt ein mysteriöser Todesfall ihre Neugier.
Mit dem Gewehr in der Hand verteidigt die alternde Charlotte ihr schicksalshaft belastetes Elternhaus in Louisiana, das einer neuen Straße weichen soll.
Produktionsland und -jahr
USA 1964
Der Main ist der Fluss der Franken und war über Jahrhunderte die Lebensgrundlage der Ansässigen. Der Film zeigt Menschen bei ihrer Arbeit, die auch heute noch von dem Strom leben.
Flüsse gaben berühmten Städten ihren Namen, doch kaum einer kennt die Flüsse, die dort münden. Katja Esson erzählt ungewöhnliche Flussgeschichten aus überraschenden Perspektiven.
Nur kurze neun Kilometer lang, aber voller Kontraste - das ist der Miami River. Er entspringt in den Everglades, dem weltberühmten Sumpfgebiet im Süden der USA.
Dramatische Felsenschluchten und Wildwasserstromschnellen - das ist der Colorado River, mit 2330 Kilometern der zweitlängste und größte Fluss Nordamerikas.
Das Ruhrgebiet hat sich verändert. Vorbei die Zeit rauchender Schlote und grauer Industrieanlagen. Es wird immer grüner. Doch ist das Ruhrgebiet auch grün genug, um dort Urlaub zu machen?
Die Romantische Straße ist eine der beliebtesten Reiserouten in Deutschland. Vom Main bis zu den Alpen bietet sie idyllische Orte, verwunschene Landschaften und jede Menge Kultur.
Das Münsterland: unendliche Weiten - und über 4500 Kilometer beschilderte Radwege, liebevoll "Pättkes" genannt. Ein Pedalparadies für Jung und Alt, für Sport- und Freizeitradler.
Leider sind aktuell keine Programminformationen verfügbar. Bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.
Für den ausgewählten Tag sind keine Sendungen mit Video vorhanden.
Meine Merkliste
Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.
Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste
Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.