Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
In Deutschland boomt das Autokino – als Alternative zu den noch geschlossenen Kinos. "Kulturplatz" hat sich auf die Suche nach Schweizer Autokinos gemacht und ist in Dietlikon fündig geworden.
Das Magazin aus Österreich informiert über aktuelle Ereignisse und außergewöhnliche Schicksale.
Produktionsland und -jahr
Österreich 2020
Ton
UT
Der "Gugelhupf" ist nicht nur ein Stück österreichischen Kulturguts - es gibt diesen Kuchen in verschiedenen Ausführungen weit über die Grenzen des Landes hinaus.
Kurz vor seiner Hochzeit spendieren seine Freunde Christian zum Abschied aus dem Junggesellendasein eine Riesentorte, aus der die bezaubernde Miriam herausspringt. Das hat Folgen.
Produktionsland und -jahr
Österreich 1999
Ton
UT
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Manche tun es öffentlich, manche heimlich, aber: Fast jeder macht es - das Bild von sich selbst. Selfies, die Fotos, die das Smartphone schießt, sind ein Phänomen des 21. Jahrhunderts.
Ton
UT
Das "Ländermagazin" berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus.
Eine Kultsendung des Bayerischen Fernsehens, seit mehr als 30 Jahren: Bei "Kunst + Krempel" bewerten renommierte Experten aus Museum und Kunsthandel die mitgebrachten Antiquitäten der Gäste.
Diesmal lernt Karl Ploberger in Lannach in der Steiermark die Poesie eines Waldgartens kennen: Mit einem Gedicht empfängt die Absolventin der Gartenakademie Christine Vogeltanz ihren Gast.
Ein See, zwei Bundesländer und drei Nationen, vereint durch das größte Gewässer Deutschlands: den Bodensee. Nur 18 Kilometer des Bodensee-Ufers sind bayerisch und zählen zum Landkreis Lindau.
Ton
UT
Einst führten legendäre Schmugglerpfade vom Südtiroler Ahrntal ins österreichische Zillertal. Dort versorgten sich Gastwirte mit billigem italienischem Wein, mit Kaffee oder Zigaretten.
Der Landgastwirt Ludwig Ettenberger ist ein grantiger Zeitgenosse. Als eines Tages sein 13-jähriger Enkel Jonas nach dem Unfalltod seiner Eltern bei ihm einzieht, passt ihm das gar nicht.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2006
Ton
UT
Themen liegen noch nicht vor
Ton
UT
Suhrkamp-Autoren begleiten seit der Verlagsgründung 1950 die Geschicke beider deutscher Republiken. Verlagsgeschichte und deutsche Geschichte sind eng verwoben.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Er war Bandleader, Komponist, Arrangeur, Erfinder des unverkennbaren "Happy Sound", ein Gentleman und Weltstar: James Last. In den 1950er-Jahren galt er als bester deutscher Jazzbassist.
Seit 1972 tourt die Maskentheatertruppe Mummenschanz erfolgreich durch die Welt. Heute ist von den drei Gründungsmitgliedern nur noch Floriana Frassetto aktiv.
Seit über 40 Jahren begeistert die Theatergruppe Mummenschanz mit ihrer wortlosen, poetischen Kunst das Publikum weltweit. 2017 waren sie mit einem neuen Programm auf Schweizer Tournee.
Der Revolverheld Joe Kidd wird von einem Großgrundbesitzer angeheuert, um einen Aufstand mexikanischer Kleinbauern niederzuschlagen, die mit allen Mitteln um ihr Land kämpfen.
Produktionsland und -jahr
USA 1972
Während Gasthäuser, Hotels, Friseur, Baumärkte, Shopping-Center, Möbelhäuser und Hotels ihre Tore wieder öffnen dürfen, heißt es für die Kulturbranche immer noch "bitte warten".
Produktionsland und -jahr
Österreich 2020
"das aktuelle sportstudio" berichtet von den Spielen der 1. Bundesliga, zeigt Ausschnitte des Abendspiels als Free-TV-Premiere und den Sport des Tages. Nicht fehlen darf die Torwand.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2020
Erdbeben verursachen erhebliche Schäden. Spätestens seit der Reaktorkatastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima ist die Erdbebensicherheit weltweit wieder in den Fokus gerückt.
Vulkane sind faszinierend: Ein eben noch friedlicher Berg verwandelt sich zum todbringenden Feuerspucker. Vulkanasche verdunkelt den Himmel, und rotglühende Lava bahnt sich ihren Weg.
Bewegung ist alles: Von der größten Galaxie bis zum kleinsten Elektron steht nichts still. Die Menschen nehmen ihre bewegte Umwelt kaum wahr, dabei sind unglaubliche Wunder zu entdecken.
Damit sich auf der Erde das Leben in seiner unendlichen Vielfalt entwickeln konnte, war das Zusammenwirken bestimmter Phänomene nötig. Ihre Bedeutung wird gerade erst erforscht.