Wissen - Das Gesicht der Pandemie hat sich verändert nano 27 min 27 min nano vom 29. März 2021: Lange glaubte man, dass Covid-19 für junge Menschen kaum Konsequenzen hat. Doch Langzeitfolgen sind auch für sie ein Thema – selbst nach mildem Verlauf.
Kultur - Kulturzeit-Interview mit Anohni Kulturzeit 11 min 11 min Die Künstlerin Anohni kuratiert in der Kunsthalle Bielefeld die Schau "Anohni. My Truth".
Wissen - nano vom 6. Juni 2019 nano 28 min 28 min Plastikatlas der Böll-Stiftung / Bioplastik / Stimmtraining für Transgender / Das neue China und der Westen / Intelligentes Wohnen in der Zukunft
Wissen - Im "falschen" Körper nano 6 min 6 min Einige Menschen haben schon im Kindesalter das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein.
Film - #ActOut und ein Skandalfilm KinoKino 14 min 14 min Die Themen: #ACTOUT ** WIE EIN FILM ZUM BERLINALE-ABBRUCH FÜHRTE – "O.K." ** WAS GUTE KINDERFILME AUSMACHT ** Heim-Kinostarts „Der Prinz aus Zamunda 2“ und „EMA – Sie spielt mit dem Feuer“.
Kultur - Kulturplatz vom 6. März 2021 Kulturplatz 26 min 26 min Unangekündigt und unbewilligt verewigt Banksy seine poetischen wie politischen Gemälde auf Wänden. Street-Art, die allen gehören soll.
Wissen - Tel Aviv: Mekka für Transsexuelle nano 7 min 7 min Nicht nur in Israel, im gesamten Nahen Osten gilt Tel Aviv als liberale Oase. Die Stadt am Mittelmeer ist auch in medizinischer Hinsicht ein Mekka für Transsexuelle.
3sat barrierefrei - Hörfassung: Glücklich erst als Junge 28 min 28 min Als trans* bezeichnen sich Menschen, die sich mit ihrem angeborenen Geschlecht nicht identifizieren können. Wie René, der mit 15 seinen Eltern anvertraut, dass er nun ein Junge ist. Ton AD
Kultur - Kultur trotz(t) Corona: Jayrôme C. Robinet, Schriftsteller Kulturzeit 1 min 1 min Wir bieten Künstler*innen, die derzeit keine haben, eine Bühne, und Zuschauer*innen Kultur frei Haus. Wir stellen vor: Schriftsteller Jayrôme C. Robinet.
Gesellschaft - Männlich, Weiblich, Trans* Politik und Gesellschaft Frau, Mann oder keines von beiden? Das Geschlecht eines Menschen soll heute keine Rolle mehr spielen.
Kultur - Stigma Einsamkeit: Kulturplatz vom 13. Februar 2021 Kulturplatz 26 min 26 min Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer fühlt sich einsam. Doch fast niemand redet darüber. Denn Einsamkeit bedeutet auch Scham.
Kultur - Die Tänzerin Nora Monsecour Kulturzeit 6 min 6 min Nora Monsecour inspirierte Regisseur Lucas Dhont so sehr, dass er den Film "Girl" drehte. Wir haben die Tänzerin, die in einem männlichen Körper zur Welt kam, getroffen.