Kultur

Die Wiener Philharmoniker in der Waldbühne Berlin

Die berühmten Wiener Philharmoniker kommen nach Berlin. In der Waldbühne geben sie ein stimmungsvolles Open-Air-Konzert. Am Pult steht Stardirigent Riccardo Muti.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2024
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 12.11.2024

Unter dem Motto "Eine europäische Nacht" geht das Orchester auf eine musikalische Reise von Italien bis nach Norwegen. Präsentiert wird das abwechslungsreiche Programm von Schauspielerin Désirée Nosbusch.

Musikalische Botschaft von Hoffnung, Freundschaft und Frieden

Dirigent Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker
Dirigent Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker
Quelle: ZDF/Wiener Philharmoniker/T.Kierok

2024 wird in Europa gewählt und die Fußball-EM in Deutschland ausgetragen. Es ist ein Jahr mit starker europäischer Botschaft.

Die Stücke des Konzerts stehen für die Vielfalt der Musik in den Ländern Europas, darunter Giuseppe Verdis Ouvertüre zu "La forza del Destino", Edvard Griegs "Morgenstimmung" sowie Slawische und Ungarische Tänze von Antonín Dvořák und Johannes Brahms.

Riccardo Muti am Dirigentenpult

Dirigent Riccardo Muti, der seit Jahren mit den Wiener Philharmonikern eng befreundet ist, sagt: "Das Konzert für Europa unter dem Motto 'Eine europäische Nacht' will Frieden, Eintracht, Harmonie und Brüderlichkeit zum Ausdruck bringen. Dies sind Themen, die mir sehr am Herzen liegen."

Programm

Giuseppe Verdi

Ouvertüre zur Oper "La forza del destino"

Manuel de Falla

Suite Nr. 2 aus "El sombrero de tres picos" [Der Dreispitz]

- Danza de los vecinos (Seguidillas) [Tanz der Nachbarn]

- Danza del molinero (Farruca) [Tanz des Müllers]

- Danza final (Jota) [Schlusstanz]

Emmanuel Chabrier

España. Rhapsodie für Orchester

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 1 in g-Moll

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 4 in fis-Moll (Bearbeitung Paul Juon)

Edvard Grieg

Morgenstimmung aus Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46

Antonín Dvořák

Slawischer Tanz Nr. 1 in C-Dur, op. 46/1

Ottorino Respighi

Pini di Roma. Poema sinfonico

- I pini di Villa Borghese [Die Pinien der Villa Borghese]

- I pini del Gianicolo [Die Pinien auf dem Janiculum]

- I pini della Via Appia [Die Pinien der Via Appia]

Zugaben

Johann Strauß

Kaiserwalzer op. 437

Ludwig van Beethoven

Europahymne

Mitwirkende

Musikalische Leitung: Riccardo Muti
Regie: Henning Kasten
Moderation: Désirée Nosbusch

Info

Aus der Berliner Waldbühne, Mai 2024

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.