Kultur

Lieder auf Banz

Die malerische Kulisse von Kloster Banz im Hintergrund, stimmgewaltige Sänger auf der Bühne und Tausende begeisterte Fans beim Picknick auf der Klosterwiese – all das steht für "Lieder auf Banz". Im Juli 2024 lockte das größte Festival deutschsprachiger Liedermacher wieder zu einem besonderen Open-Air-Erlebnis auf die Klosterwiese. Diesmal mit Alin Coen, Claudia Koreck Duo, Dreiviertelblut, Keimzeit, Gisbert zu Knyphausen, Pizzera & Jaus und Pippo Pollina. "Ein Abend mit Freunden" – treffender könnte der Untertitel für das Open-Air-Festival "Lieder auf Banz" nicht formuliert sein.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 15.06.2026

"Lieder auf Banz" hat längst Kultstatus erreicht. Die bekannten Liedermacher und die Newcomer sorgten einmal mehr für magische Momente mit melancholischen, rockigen und auch kabarettistischen Tönen.

Die Moderation zwischen den einzelnen Konzerten übernahm Werner Schmidbauer, der zudem selbst als Musiker auftrat. Abgerundet wurde das Juli-Wochenende traditionell mit den Auftritten der Gewinnerinnen und Gewinnern des Nachwuchspreises der Hanns-Seidel-Stiftung. 2024 waren das Miriam Hanika, Nobody Knows und Phil Siemers.

Bereits seit den 1980er-Jahren findet auf der Klosterwiese ein zweitägiges Liedermacher-Festival statt. Die Künstler spielen an beiden Abenden das gleiche Programm. Neben den Stars der Musikbranche treten seit vielen Jahren stets auch die Preisträger eines Nachwuchswettbewerbs auf, den die Hanns-Seidel-Stiftung im Vorfeld des Festivals auslobt.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.