Kultur
"Dicht" von Stefanie Sargnagel - aus der Reihe "Literatur to go"
Von Kafka bis zur Popliteratin Stefanie Sargnagel - wie auf- und anregend Literatur ist, zeigen neue Talente und etablierte Burgtheaterschauspieler*innen.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar in
- D / CH / A
- Verfügbar bis:
- bis 30.12.2025
Eva Mayer, Schauspielerin am Wiener "Theater in der Josefstadt", liest aus Stefanie Sargnagels "Dicht" (Rowohlt).
Quelle: ORF / Lukas Beck
Phlegma, Hasch und Schokobonbons, die "Aufzeichnungen einer Tagediebin" porträtieren die Rückseite Wiens, eine räudige Welt aus Beisl (Kneipe), Psychiatrie und Bruchbude, bevölkert von überaus liebenswerten Antihelden. Filmisch als aberwitziges Roadmovie aufbereitet, sind biografische Spuren in dieser Geschichte nicht zufällig.
Stefanie Sargnagel wurde nach eigenen Angaben "groß im Internet", aufgewachsen aber sei sie auf der Straße. Kein Tragik-Alarm, denn "Traurigkeit wurde neben der Donau zu beschwingter Melancholie".
Eine transmediale Serie von Beate Thalberg.