Kultur
Tinguely
Der Film verfolgt den Werdegang des Schweizer Ausnahmekünstlers Jean Tinguely (1925 bis 1991) vom ehemaligen Bürgerschreck bis zum Volkshelden einmal mit heiterem, dann wieder mit melancholischem Blick.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 01.07.2025
Tinguelys Werk ist ein Meilenstein der modernen Kunstgeschichte und ein Provokateur, der sich durch seine grenzenlose Energie beinahe selbst zugrunde richtete. Der Lebensgefährte von Niki de Saint Phalle sprengte in Arbeit und Privatleben alle Konventionen.
Geboren 1925 in Freiburg im Üechtland, aufgewachsen in Basel und zu Beginn seiner Karriere noch bettelarm, brachte Tinguely als Teil der Pariser Avantgarde bald schon Bewegung in den Kunstbetrieb - im wahrsten Sinn des Wortes. Anfang der 1960er-Jahre erlebte er einen kometenhaften Aufstieg, der ihn schliesslich zu einem der international bekanntesten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts machte.