Karl Lagerfeld und Gero von Boehm stehen in einem Raum voller Bücher. Lagerfeld trägt ein schwarzes Outfit mit Krawatte, Sonnenbrille, schwarzen Lederhandschuhen und einer langen Perlenkette. Sein weißes Haar ist streng nach hinten gekämmt. Gero von Boehm, neben ihm, trägt einen dunklen Anzug mit Brille und scheint ihm zuzuhören. Im Hintergrund sind hohe Regale voller bunter Bücher sowie eine Couch mit Kissen zu sehen.

Kultur

Karl - der Mann hinter der Maske

Karl Lagerfeld hat die Markenbildung seiner selbst auf die Spitze getrieben und Privates hinter einer Karikatur verborgen. Wer war der Mann mit den Lederhandschuhen und der schwarzer Sonnenbrille?

Datum:
Verfügbar in
D / CH / A

Zu Lebzeiten hatte Karl Lagerfeld die Medien fest im Griff, Privates drang kaum nach außen, doch hinter der Fassade gab es auch Schattenseiten. Sein Geburtsjahr 1933 hing wie eine dunkle Wolke über ihm. Geboren im Jahr als Hitler an die Macht kam, die Eltern beide Mitglieder in der NSDAP. Seine einzige große Liebe, der Dandy Jacques de Bascher stirbt 1989 an Aids. Karl Lagerfeld flüchtet sich ins Essen. Die Uniform mit schwarzer Sonnenbrille und Fächer entsteht. Um die Jahrtausendwende erfindet er sich neu, er verliert fast 43 Kilo. Sein Look wird sich 18 Jahre lang bis zu seinem Tod nicht mehr verändern. Mit den eng geschnittenen Slimani-Anzügen, der Sonnenbrille, dem weißen Haar, den fingerlosen Handschuhen macht sich Lagerfeld zum Maskottchen seiner eigenen Marke. Er wird endgültig zum Weltstar.

Claudia Schiffer, Daniel Brühl und Anna Wintour kommen zu Wort

Karl Lagerfelds Vertraute berichten vom Innenleben eines Künstlers, der zeitlebens im Rampenlicht stand, aber fast niemanden in sein Innerstes blicken ließ. Sébastian Jondeau, sein engster Vertrauter in den letzten Lebensjahren, gewährt Einblick in die Stunden vor Karl Lagerfelds Tod. Claudia Schiffer erinnert sich an ihre beruflichen Anfänge und wie Karl Lagerfeld ihr zu Weltruhm verhalf. Schauspieler Daniel Brühl erzählt, wie er sich dem verschlossenen Modezaren annäherte, um ihn in einer Serie verkörpern zu können. Stars der Modewelt wie Anna Wintour, Chefin der amerikanischen Vogue, bekunden ihre Bewunderung für Karl Lagerfeld, den Mann hinter der Maske, der zwei Tage vor seiner letzten Modenschau, am 19. Februar 2019 verstarb. Seine Asche wurde von Sébastian Jondeau auf Lagerfelds Wunsch an einem unbekannten Ort in seiner Wahlheimat Frankreich verstreut. Kein Grabstein, kein Gedenkort.

Ein Film von Gero von Boehm

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.