Gesellschaft

STÖCKL vom 24. April 2025

Diesmal treffen sich bei "STÖCKL" zwei scharfsinnige Beobachter der Welt auf Augenhöhe: Kabarettist, Kolumnist und Autor Klaus Eckel und die Legende des politischen Kabaretts Lukas Resetarits.

Produktionsland und -jahr:
Österreich 2025
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 24.05.2025

Sie sind vereint durch ihre Liebe zur Sprache, ihren feinen Humor und ihren klaren Blick auf das Zeitgeschehen.

Klaus Eckel, Kabarettist, Kolumnist und Autor, gilt als "Humornahversorger" mit Tiefgang. Ob auf der Bühne, in Büchern oder Drehbüchern – sein Witz ist ebenso treffsicher wie berührend. In seinem neuen Buch "In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen" nimmt er sich selbst aufs Korn – mit liebevoller Ironie und einem ehrlichen Blick ins eigene Innenleben.
Dabei trifft er oft den Nerv der Zeit, zum Beispiel, wenn er über seine Beziehung mit dem Finanzamt philosophiert: "Mich haben Frauen verlassen, mich haben Freunde verlassen, aber das Finanzamt war immer an meiner Seite", erklärt er.

Lukas Resetarits, eine Legende des politischen Kabaretts, stellt sich seit 1977 Fragen der Zeit, in mittlerweile 30 Programmen. Er engagiert sich in der Gesellschaft für politische Aufklärung, ist unverkennbarer Zeitgeist-Kommentator, und hinterfragt im aktuellen Kabarettprogramm "Glück" die Suche nach Glück, Gerechtigkeit – und manchmal auch nach sich selbst. Thema ist auch der Todestag seines Bruders, Willi Resetarits, der sich am 24. April zum dritten Mal jährt: "Es gibt immer noch Momente, da möchte ich ihn anrufen und ihn dieses oder jenes fragen", teilt Lukas Resetarits im Talk.

Stab

  • Moderation - Barbara Stöckl

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.