Gesellschaft

Trans* am Land: Die Reise zum Wohlfühlgeschlecht

Die genaue Zahl an trans* Personen in Vorarlberg ist unklar. Es dürften wohl über 800 Menschen sein. Die Dunkelziffer ist jedenfalls groß.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 12.09.2025

Viele leben nach ihrer Transition verdeckt, weil das Thema in Vorarlberg in der Gesellschaft teilweise noch nicht akzeptiert ist.

Zwei Personen überqueren einen Zebrastreifen, der in den Farben der Pride-Flagge bemalt ist. Die Aufnahme zeigt die Szene aus der Vogelperspektive, die langen Schatten der Personen fallen auf die Straße.
Regenbogen-Zebrastreifen –als Symbol für Vielfalt und Akzeptanz
Quelle: ORF/ORF-V

Es fehlt an professionellen Beratungsangeboten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie behandelnden Ärztinnen und Ärzten im Land, aber auch an Sensibilisierung in Unternehmen und an Schulen.

Die Dokumentation von Pia Lenz begleitet zwei trans* Personen in ihrem Lebensalltag in Vorarlberg und zeigt Schwierigkeiten, Herausforderungen und die Akzeptanz der Trans* Community im ländlichen Gebiet.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.