Gesellschaft

Die Schweiz und die Uhren

Der Film blickt hinter die Kulissen der prestigeträchtigsten Branche der Schweiz und ins Innere von Luxusuhren, die bei Auktionen Millionen erzielen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 25.12.2025

Als die Genfer Uhrenmesse Watches and Wonders am 1. April 2025 eröffnet wird, ist die Welt noch in Ordnung. Nur wenige Tage später folgt der Schock: US-Strafzölle von 31 Prozent. Kaum hat man sich vom Einbruch des chinesischen Marktes erholt, steht nun wieder eine harte Prüfung bevor. Die USA sind ein wichtiges Exportland für die Schweiz, vor allem für Luxusuhren. Kriselt es bei den Uhren, spürt das die gesamte Schweizer Wirtschaft. Schweizer Uhren gelten als Maßstab für Präzision, Innovation und Exklusivität.

"Swiss Made" ist nicht nur Herkunftsbezeichnung, sondern auch Gütesiegel und Qualitätsmerkmal. Gefeiert werden die außergewöhnlichsten Uhren einmal im Jahr bei dem "Grand Prix d'Horlogerie de Genève", dem "Großen Preis der Uhrmacherkunst von Genf". Er gilt als der "Oscar" in der Branche und bringt viel Aufmerksamkeit. Spitzenreiter ist die Schweiz im Export von klassischen Uhren. Marken wie Rolex, Patek Philippe, Breguet, IWC, Jaeger-LeCoultre, Omega und Breitling sind nicht nur edle Zeitmesser oder Statussymbole, sondern auch Wertanlage. Von diesem Trend profitieren seit der Pandemie die etwa 700 Marken mit ihren mehr als 60.000 Beschäftigten. Kurzarbeit oder Schließungen gab es bei Krisen in der Vergangenheit schon öfter. Doch die Branche geht erfinderisch durch Stürme. Zum Beispiel in der Quarzkrise, als die "Swatch" zum Kassenschlager und Kultobjekt wurde. Ein Meilenstein in der Geschichte der Uhrmacherei.

Abgeschreckt hat die Achterbahn der Uhrenindustrie Nicolas Freudiger, Cédric Mulhauser und Singal Depéry jedenfalls nicht. Im Jahr 2020 gründeten die drei Freunde die Marke "ID Genève". Ihre Uhren sind aus recyceltem Stahl und Pressabfällen aus der Weinproduktion. Die Verpackung ist aus Algen oder Pilzen und zu 100 Prozent kompostierbar. Mit dieser Mission konnten sie den Hollywoodstar und Umweltaktivisten Leonardo DiCaprio als Investor gewinnen. Das brachte viel Aufmerksamkeit, aber auch viel Druck: Jetzt müssen sich die Neulinge in dem stark umworbenen Markt gegen etablierte Konkurrenten bewähren.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.