"Entführt in Louisiana": Karla Dyson (Halle Berry) lehnt sich an einen Türrahmen und hat Schrammen im Gesicht.  Sie blickt vorsichtig um die Ecke.

Film

Entführt in Louisiana

Eine verzweifelte Mutter stellt sich den Entführern ihres sechsjährigen Sohnes entgegen und jagt ihnen über die Autobahn hinterher. Von der Polizei fühlt sie sich im Stich gelassen.

Produktionsland und -jahr:
USA 2016
Datum:

Ein schöner Tag im Freizeitpark endet mit einer Katastrophe: Karlas Sohn Frankie wird in ein Auto gezerrt und entführt. Doch Karla nimmt mutig die Verfolgung auf. Eine atemlose Jagd beginnt, an deren Ende ein erbitterter Kampf mit den Entführern steht.

Alle 40 Sekunden verschwindet in den USA ein Kind. Und obwohl die alleinerziehende Mutter Karla Dyson glaubt, dass ihr selbst so etwas nie passieren könnte, ereilt sie genau dieses Schicksal: Während eines Besuchs im Freizeitpark wird ihr sechsjähriger Sohn Frankie von skrupellosen Kinderhändlern in ein Auto gezerrt und gegen seinen Willen mitgenommen.

Karla nimmt mutig die Verfolgung auf und jagt den Entführern auf der Autobahn hinterher. Es folgt ein wildes Katz-und-Maus-Spiel, in dessen Verlauf Karla erkennen muss, dass sie von den Behörden im Stich gelassen wurde und selbst die Verantwortung trägt, ihren Sohn zu retten: Im Polizeirevier meldet sie die Entführung beim Deputy Sheriff und stellt fest, dass die Polizei nicht schnell genug handeln wird. Zahllose unaufgeklärte Fälle von Kindesentführungen bestätigen ihren Eindruck.

Da das Leben ihres Sohnes jedoch in großer Gefahr ist, stellt sie sich den Entführern Margo und Terry kurzerhand selbst entgegen und will in einem erbitterten Kampf dafür sorgen, dass diese für ihre Taten bestraft werden. Nichts und niemand kann sie jetzt noch aufhalten.

Die für das Drama "Monster's Ball" mit dem Oscar ausgezeichnete Schauspielerin Halle Berry ("X-Men") war bereits im Jahr 2013 in einem ähnlichen Entführungs-Thriller zu sehen: In "The Call - Leg nicht auf!" half sie als Mitarbeiterin einer Notrufzentrale einem gekidnappten Mädchen aus der Klemme.

Der Regisseur des von Halle Berry mitproduzierten Films ist Luis Prieto, der in der Vergangenheit bereits das Remake von Kultfilm "Pusher" inszeniert hat.

Das kreative Team hinter "Entführt in Louisiana" besteht zudem aus dem Kameramann Flavio Martínez Labiano ("The Gunman", "Non-Stop"), dem Stunt-Koordinator Steven Ritzi ("Prisoners", "Looper") und der Kostümdesignerin Ruth E. Carter ("Oldboy", "Atemlos - Gefährliche Wahrheit").

In den Nebenrollen des Films sind unter anderen die Darsteller Lew Temple und Christopher Berry zu sehen. Beide spielten bereits in der Zombie-Serie "The Walking Dead" mit. Die Schauspielerin Chris McGinn verkörpert zudem die skrupellose Kindesentführerin - sie hatte 1991 in "Das Schweigen der Lämmer" einen kurzen Auftritt als Leiche.

Darsteller

  • Karla Dyson - Halle Berry
  • Frankie Dyson - Sage Correa
  • Terry - Lew Temple
  • Margo - Chris McGinn
  • David - Jason George
  • Deputy Sheriff - Dana Gourrier

Stab

  • Regie - Luis Prieto

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.