"Die Fahrten des Odysseus" - Kassandra verflucht Odysseus (Kirk Douglas, 2.v.l.) und seine Gefährten, ohne Ziel über die Meere zu irren.

Film

Die Fahrten des Odysseus

Nach dem Trojanischen Krieg möchte der griechische Held Odysseus so schnell wie möglich zu seiner Frau Penelope heimkehren. Doch die Götter haben andere Pläne für ihn.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

So ist er gezwungen, über die Meere zu irren und zahlreiche Abenteuer zu bestehen. Schließlich strandet er ausgehungert und ohne Gedächtnis im Reich des Königs Alkinoos. Kurz vor seiner Hochzeit mit dessen Tochter erlangt er sein Gedächtnis zurück.

In seinen Geschichten erzählt Odysseus von seinen Abenteuern. Er berichtet von den Sirenen, vom einäugigen Riesen Polyphem, von seinem unfreiwilligen Aufenthalt bei der Zauberin Circe. Er erinnert sich auch an seine Gattin Penelope und setzt seine Reise in die Heimat fort. Dort angekommen, muss er noch mit den aufdringlichen Freiern seiner Frau abrechnen, die sich in den Jahren seiner Abwesenheit in seinem Hause breitgemacht haben: Eines der berühmten Epen der Antike, Homers "Odyssee", diente dem italienischen Regisseur Mario Camerini als Vorlage für seinen spannenden, farbenprächtigen Monumentalfilm über die Abenteuer des bekannten Helden aus der griechischen Sagenwelt.

Für die Special Effects zeichnete der deutsche Spezialist Eugen Schüftan verantwortlich, der unter anderem auch für Fritz Langs "Metropolis" gearbeitet hat. In der Titelrolle brilliert Kirk Douglas, der zu den größten Hollywood-Stars der 1950er- und 1960er-Jahre zählt.

Darsteller

  • Ulisse - Kirk Douglas
  • Circe/Penelope - Silvana Mangano
  • Antinoos - Anthony Quinn
  • Alicinous - Jacques Dumesnil

Stab

  • Regie - Mario Camerini

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.