Film
Willkommen in Wien
Seit vier Monaten ermittelt der korrupte Wiener Polizist Albert Schuh im Mordfall an seinem ehemaligen Freund und Kollegen, doch der Mörder ist noch immer nicht gefasst.
- Produktionsland und -jahr:
-
Österreich , Deutschland 2010
- Datum:
Der korrupte Wiener Polizist Albert Schuh arbeitet in der Abteilung "Einbruch und Diebstahl". Er ist alles andere als gut drauf. Sein Partner Hintermeier wurde vor vier Monaten erschossen, und der Mörder ist noch immer nicht gefasst.
Quelle: ORF
Mit dem Leiter der Mordkommission, Grubmüller, verbindet Schuh eine langjährige Feindschaft, weshalb er sich selbst auf die Suche nach dem Mörder seines Kollegen macht.
Mitten in Schuhs private Ermittlungen platzt ein junger Deutscher, Thorsten Richter, den ihm die Chefin als seinen neuen Partner präsentiert. Schuh ist angefressen: Hat er nicht schon genug Probleme? Thorsten, ein Ausbund an Korrektheit und Ehrgeiz, und damit das genaue Gegenteil des Wieners, der "Zuwendungen" aus der kriminellen Szene durchaus aufgeschlossen ist, klebt an ihm wie eine Klette, ist bei seinen Ermittlungen nur im Weg, kritisiert alles, was er tut, und ist für Schuh ungefähr so entbehrlich wie ein Loch im Knie.
Unnötige Undercover-Aktion
Quelle: ORF
Ein rätselhafter Einbruch in den Laden des russischen Antiquitätenhändlers Andropow, bei dem aber scheinbar nichts gestohlen wurde, sorgt für weiteren Zoff zwischen den beiden. Thorsten ist überzeugt: An der Sache ist etwas faul. Schuh dagegen ist froh, wenn er sich um einen Fall weniger sorgen muss.
Um ihn loszuwerden, drängt Schuh Thorsten in eine eigentlich unnötige Undercover-Aktion bei einer Erotik-Hotline, in deren Firmen- Räumlichkeiten es vor kurzem einen Einbruch gab. Bald knistert es zwischen Thorsten und Lucy, der attraktiven Inhaberin dieser Hotline.
Welche Rolle spielt der "schnelle Rudi"?
Es folgen weitere Einbrüche, und als der "schnelle Rudi", ein Einbrecher und Jugendfreund von Schuh, in großer Gefahr schwebt, wird Schuh klar, dass der Vorfall beim Antiquitätenhändler doch mehr zu bedeuten hat, als bisher angenommen. Aber wer steckt dahinter? Und welche Rolle spielt Rudi?
Die Krimikomödie "Willkommen in Wien" lebt vom gelungenen Zusammenspiel seiner Hauptdarsteller Wolfgang Böck als Wiener Urgestein und Florian Bartholomäi als ambitionierter deutscher Nachwuchspolizist mit Pennäler-Charme.