Film

Erzgebirgskrimi - Verhängnisvolle Recherche

Robert Winkler erhält auf seiner Mailbox die Nachricht einer Journalistin; sie habe interessante Informationen für ihn. Bei seinem Rückruf muss er mit anhören, wie ihr Gewalt angetan wird.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2022
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 03.06.2026
Ton
UT
AD

Winkler und Szabo eilen zum Tatort. Nach aufwendiger Suche wird Kirsten Reichenbachs Leiche gefunden. Das Opfer war in einer Umweltorganisation tätig, die gegen die Pläne der Automobilfirma Uhlig ist, die für ihren neuen Standort mehrere Hektar Wald roden will.

Offenbar war Kirsten Reichenbach auf brisantes Material über das Unternehmen von Dr. Lothar Uhlig gestoßen. Doch bevor die Kommissare diese Spur weiter vertiefen können, finden sie heraus, dass die Journalistin an einer weiteren Story dran war. Die Entwicklungschefin des Unternehmens, Professor Kathrin Rothe, könnte die Person sein, die 27 Jahre zuvor Mitschuld am tödlichen Unfall von Winklers Freundin hatte und Fahrerflucht beging.

Winkler ermittelt auf eigene Faust und kann Rothes Schuld belegen. Er stellt sie zur Rede, sie gesteht. Am nächsten Tag wird sie erschlagen aufgefunden – und Robert Winkler gilt als Hauptverdächtiger. Er gerät ins Visier des – aufgrund seiner Befangenheit – hinzugezogenen Kommissars Jens Müller und des Oberstaatsanwaltes Osthof. Verzweifelt versucht Robert Winkler, seine Unschuld zu beweisen. Auch gegenüber seinem eigenen Team, allen voran Karina Szabo und Saskia Bergelt.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.