Das M+ Museum und die Kunst in Hongkong

Film

Das M+ Museum und die Kunst in Hongkong

Das Museum M+ in Hongkong gehört zu den bedeutendsten Museumsbauten des 21. Jahrhunderts und ist die Heimat der weltweit bedeutendsten Sammlung chinesischer Gegenwartskunst.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Der Dokumentarfilmer Michael Schindhelm zeigt nicht nur den Bau von Herzog & de Meuron sowie die Sammlung des Schweizer Kunstsammlers und Mäzens Uli Sigg, sondern porträtiert auch die junge Kunstszene, die rund um das Museum entstanden ist.

"Wir sind dabei, das unmittelbare Trauma zu überwinden, wir schauen jetzt nach vorn", sagt die unerschrockene Kulturjournalistin Enid Tsui über die aktuelle Lage in Hongkong. In Gesprächen und Begegnungen mit Journalistinnen, Kuratoren, Galeristinnen und Künstlern zeigt der Filmemacher Michael Schindhelm die Debatte über die Zukunft und die Identität Hongkongs auf.

Er porträtiert eine sehr junge Generation von Hongkonger Künstlerinnen, die sich von Sicherheitsgesetz und Bürokratie nicht unterkriegen lassen und im subkulturellen Untergrund eine unabhängige Stimme für sich reklamieren.

Obwohl viele Künstler und Kuratorinnen die Stadt verlassen haben, liegt eine Aufbruchstimmung in der Luft. Das ist vor allem dem 2021 eröffneten Museum für visuelle Kunst M+ zu verdanken, das Hongkong zu einem Magnet für die internationale Kunstszene macht. Auch dank Schweizer Beteiligung: Der Bau der Basler Architekten Herzog & de Meuron ist wegweisend für Museumsarchitektur. Die weltweit bedeutendste Sammlung chinesischer Gegenwartskunst wurde zusammengetragen von Uli Sigg, der dem Museum einen wesentlichen Teil davon gespendet hat.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.