Dokumentation

Traumseen der Schweiz: Sommergeschichten am Wasser (2/4)

Die Schweiz ist ein Land der Seen. Ob Vierwaldstättersee, Silsersee oder Walensee, ihr Wasser spendet im Sommer Kühle vor der sengenden Hitze und ist Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 01.12.2023

Traumseen und die Menschen an ihren Ufern. Auf dem Vierwaldstättersee verabschiedet sich Kapitän Kuno Stein von seinem Schiff. Am Walensee wagen sich Höhlentaucher in ein dunkles Labyrinth.

Und das Strandbad Bain de Paquis am Genfersee hat eine bewegte Geschichte. Genf, das ist die «kleinste Metropole der Welt», meinen seine Bewohnerinnen und Bewohner liebevoll. Und im altehrwürdigen Strandbad Bain des Pâquis am Ufer des Sees treffen sich alle: vom Bankier bis zu Vertreterinnen und Vertretern des angrenzenden Rotlichtviertels. Philippe Constantin gehört schon fast zum Inventar des Strandbads und hat jahrelang für den Erhalt dieses historischen Kleinods gekämpft.

Die Seepolizei der Stadt Genf ist an der «Rive Gauche», dem linken Seeufer der Stadt, stationiert. Während der heissen Sommermonate müssen die Beamte auf Badeunfälle vorbereitet sein, denn es sind mehr Menschen als sonst auf und im See unterwegs. Deswegen finden zwei Mal die Woche Tauchtrainings statt.

Die Ufer des Walensees sind fast das ganze Jahr hindurch geprägt von einem milden Klima. Mit Unterstützung des ehemaligen Höhlentauchers Christian Steiner erkundet ein Taucherteam das Unterwassertunnelsystem hinter den Seerenbachfällen. Ein gefährliches Unterfangen, denn es besteht immer die Gefahr, sich zu verschwimmen oder aufgrund der starken Strömung keine Kraft mehr für den Rückweg zu haben. Nicht weit von den Seerenbachfällen liegt Quinten. Fast scheint, also ob sich das kleine Dorf mit seinen knapp 60 Einwohnerinnen und Einwohnern vor dem Rest der Schweiz versteckt. Mit dem Auto ist Quinten nicht zu erreichen. Nur zu Fuss. Oder über den See. Der ehemalige Tunnelbauer Hampi Cadenau hat sich mit seinem Weinanbau oberhalb von Quinten ein kleines Paradies geschaffen. Nun möchte die Eigentümerin seines Pachtlandes die Liegenschaft zum Verkauf ausschreiben.

Luzern, die grösste Stadt am Vierwaldstättersee, ist ein touristischer Hotspot. Dabei ist das Luzerner Seebecken Ausgangspunkt für Ausflüge mit der legendärsten historischen Dampfschiff-Flotte der Schweiz. Der Schaufelraddampfer «Stadt Luzern» ist das Flaggschiff. Bald geht der Dampfer für drei Jahre in die Werft und wird überholt. Auch sein Kapitän Kuno Stein geht von Bord und wird pensioniert. Die letzten gemeinsamen Fahrten stehen jetzt an.

In aufwendigen Landschaftsbildern erzählt der Film von Menschen, die an Schweizer Traumseen im ständigen Wechsel der vier Jahreszeiten leben.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.