Dokumentation
Tirol - Leben im Bergland
Es sind Menschen, die über Generationen hinweg gelernt haben, sich gegen eine sich alles bestimmende Natur zu behaupten, sie zu bekämpfen, in ihr zu überleben - die Tiroler Bergbauern.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Der mehrfach international ausgezeichnete Dokumentar- und Spielfilmregisseur Curt Faudon portraitiert das raue und harte Leben dieser Menschen zwischen Arbeit, Festen und dem Kampf mit der Natur. Mit Kameramann Stephan Mussil macht er sich auf die Suche nach jenen archaischen Schnittstellen zwischen Landschaft und Mensch, die im Hochgebirge auch im 21. Jahrhundert noch existieren.
Am Ötztaler Similaun-Gletscher drehte Faudon etwa den alljährlichen großen Schafabtrieb vom Alpenhauptkamm in die Täler Südtirols, im Osttiroler Villgratental folgte er den Bergbauern durch einen langen Winter. Entstanden sind Bilder von großer Ruhe und Würde, ob es sich dabei um eine uralte Holzsammlerin am Bergwald oder die Errettung eines Schafes aus dem Gletscher handelt, um Strategien des täglichen Überlebens oder um Rituale, sich den Himmel gewogen zu halten. Der Mensch, das ist Curd Faudons großes Thema, achtet hier den Berg und seine Gesetze, auf dass der Berg den Menschen schone.