Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Die nordischen Länder beeindrucken mit einer grandiosen Natur. Um diesen Schatz zu erhalten, kämpfen engagierte Forscher und Naturschützer an entlegenen Orten.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Namhafte Sänger und Musikanten stimmen mit einem ganz besonderen Programm aus der Pfarrkirche St. Michael im Münchner Stadtteil Berg am Laim auf den Heiligen Abend ein.
Ton
UT
Die bayerische Donau ist mehr als eine Lebensader: Über 400 Kilometer Kultur, Natur und Lebensgefühl. - Eine filmische Winterreise entlang der bayerischen Donau.
Ton
UT
Auf Kufen den Berg runterzurutschen ist nicht nur ein Winterspaß für Kinder und nostalgische Erinnerung für Ältere: Rodeln ist für viele die schönste Art, im Winter ins Tal zu kommen.
Das zweiteilige Doku-Drama erzählt die 100-jährige Geschichte der Zirkus-Familie Knie. Hinter der schillernden Fassade eröffnen sich bewegende und dramatische Geschichten.
Teil zwei begleitet den Circus Knie auf einer Tournee durch die Schweiz. Das Zusammenleben von Menschen verschiedener Ethnien, Religionen und Kulturen auf engstem Raum ist oft nicht leicht.
Eigentlich sind der Dampferkapitän Gottfried und seine Frau Lisbeth liberal und weltoffen. Doch ausgerechnet an Heiligabend kommen die beiden an die Grenzen ihrer Toleranz.
Nach einem harten Winter voller Entbehrungen und Ungerechtigkeiten bekommt der Bauernbub Uorsin für den jährlichen Chalandamarz-Umzug auch noch die kleinste Glocke.
Die Dokumentation lässt mit Spielszenen in historischen Gewändern auf Schloss Hof und Schloss Niederweiden im niederösterreichischen Marchfeld die barocken Weihnachtstraditionen wieder…
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
3sat zeigt das Weihnachtskonzert, das Plácido Domingo, Luciano Pavarotti und José Carreras am Vorabend des Weihnachtsfests 1999 vor begeistertem Publikum im Wiener Konzerthaus gaben.
Die Weihnachtsgala "Christmas in Vienna" aus dem Wiener Konzerthaus bezaubert alljährlich mit einem musikalischen Ausflug in weihnachtliche Traditionen aus aller Welt.
Heiligabend in Deutschland: In der Notaufnahme eines Kreiskrankenhauses bereiten sich Ärzte und Pfleger auf eine lange Nacht vor. Dabei plagen einige Teammitglieder persönliche Probleme.
Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in entlegene Winkel nördlich und südlich der Alpen. Der legendäre "Gotthard Panorama Express" verbindet die deutsche und die italienische Schweiz.
Der historische "Goldenpass Belle Époque", ein Nachbau des Golden Mountain Pullman Express" der 1930er-Jahre, ist ein Zug der Extraklasse. Er bietet zugleich Nostalgie, Luxus und Abenteuer.
Der "Glacier Express" nennt sich stolz "langsamster Schnellzug der Welt". Vom Matterhorn bis ins Engadin nimmt der Zug seine Gäste mit auf eine unvergessliche Reise quer durch die Schweiz.
Die Jurasüdfusslinie gehört zu den schönsten Bahnstrecken der Schweiz. Entlang der französischen und deutschen Sprachgrenze geht die Reise am Westufer des malerischen Lac Léman bis Genf.
Baumriesen sind Persönlichkeiten, sie trotzen Wind und Wetter - am gleichen Ort, oft seit Jahrhunderten. Es sind große und großartige Exemplare, unverwechselbar, monumental, einzigartig.
Das Bergdorf St. Moritz erwacht aus seinem Dornröschenschlaf. Für die Saisoneröffnung Anfang Dezember wird geputzt und poliert, beschneit und dekoriert.
Hektik im Fünfsternehotel "Badrutt's Palace": Bis zum Saisonstart verbleiben nur noch wenige Tage. Direktor Hans Wiedemann posiert mit seinen Mitarbeitern bei einem Fototermin.