Standbild: Fernweh - Karibik 5/7

Dokumentation

Fernweh: Karibik (5/7)

Auch das gehört zur Karibik – nirgendwo auf der Erde leben so viele alleinerziehende Frauen wie im Inselbogen zwischen Aruba und Kuba. «Fernweh» zeigt, wie eine Frau in den Slums von Santo Domingo für eine bessere Zukunft ihrer Kinder kämpft.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Der Reiz der Karibik sind vor allem die Randerscheinungen, die schmalen Streifen zwischen Land und Meer. Mehr als 20 Millionen sonnenhungrige Touristinnen und Touristen suchen jedes Jahr Erholung an den traumhaften Stränden der Karibik. Einige trifft Mona Vetsch der Maho Beach in Saint Maarten. Hier spielt sich ein sonderbares Schauspiel ab: Alle paar Minuten donnert ein Jet über den schmalen Strandstreifen, landet unmittelbar hinter der Sandbank auf dem internationalen Flughafen und sorgt bei den Urlauberinnen und Urlaubern für Entzückung.

In Puerto Rico warten ein paar besessene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler immer noch auf ein Signal. Mit dem grössten Radioteleskop der westlichen Hemisphäre horchen sie in die Weiten des Weltalls auf der Suche nach Botschaften von Ausserirdischen.

In Santo Domingo, der Hauptstadt der Dominikanischen Republik, trifft Mona Vetsch Franmil Tavarez, der sein Glück als Urimat-Vertreter versucht. Franmil ist in der Schweiz aufgewachsen und fest entschlossen, dem wasserlosen Pissoir – einer helvetischen Erfindung notabene – in der Heimat seiner Eltern zum Durchbruch zu verhelfen. «Dass es mich gibt, ist ein Wunder», sagt Rene Kirchheimer. Sein Vater ist während des Zweiten Weltkriegs als Jude aus Nazi-Deutschland in die Dominikanische Republik geflüchtet. Dem «Fernweh»-Reporter Beni Weber hat er seine Familiengeschichte erzählt.

«Fernweh – Karibik» ist eine abenteuerliche Reise der Gegensätze – auch was die Temperaturen betrifft. Während draussen die karibische Sonne für ein tropisches Klima sorgt, sind Autobusse, Hotels und Restaurants oft bis an die Forstgrenze klimatisiert. Diese Temperaturwechsel bekommen Mona Vetsch gar nicht: Eine schwere Erkältung und ein Gang durch die Institutionen des karibischen Gesundheitswesen sind die Folge.

Mit der richtigen Medizin in der Tasche geht die Reise weiter zum westlichen Teil der Insel Hispaniola, nach Haiti.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.