Lichtstrahl fällt in eine Waldlichtung.

Wissen

Vernetzte Pflanzenwelt

Reden Bäume? Tuscheln Pilze? Können Pflanzen ihre Feinde riechen? Forscher sind überzeugt, dass Pflanzen kommunizieren. Haben Pflanzen dafür Sinnesorgane? Gibt es "grüne Intelligenz"?

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Die meisten Pflanzen sind über Wurzeln unterirdisch miteinander verbunden. Gemeinsam mit Pilzen bilden sie so riesige Netzwerke - ein "grünes Internet", über das pflanzliche Individuen symbiotisch miteinander in Kontakt stehen.

Dass verschiedene Pflanzen sich gegenseitig durch Verströmen von speziellen Düften vor Fressfeinden warnen, ist schon länger bekannt. Ein Beispiel sind Bohnenpflanzen, die ihrer Verwandtschaft signalisieren, wenn sie von Blattläusen heimgesucht werden. Doch welche molekularbiologischen Abläufe stecken hinter diesen Fähigkeiten?

Grashüpfer sitzt auf Pflanzenstengel
Pflanzen nutzen bestimmte Insekten als Söldner, um sich gegen Parasiten zu schützen.
Quelle: ZDF/Merit Motion Pictures/Barry Lank

Ein Gehirn haben Pflanzen nicht, das wäre evolutionär nicht vorteilhaft, da sie am Boden verwurzelt sind und nicht weglaufen können. Doch sie haben Licht- und Geruchsrezeptoren, die Informationen über die Umwelt sammeln. Gleichzeitig produzieren viele Pflanzen Düfte, durch die sie Informationen übermitteln. Und über ihre Wurzelspitzen können sie chemisch-physikalische Parameter im Boden erfassen: winzige Mineralstoffmengen aufspüren, den Feuchtigkeitsgehalt messen.

Mit atemberaubenden Zeitrafferaufnahmen und spannenden Experimenten zeigen Wissenschaftler die geheime Welt der Pflanzen: wie sie sich gegenseitig belauschen, mit ihren Verbündeten sprechen, Insekten als Söldner anheuern und für ihren Nachwuchs sorgen.

Es ist eine Welt pulsierender Aktivität, in der Pflanzen kommunizieren, kooperieren und manchmal sogar Krieg führen. Pflanzen sind viel weniger passiv, als wir bislang dachten, und sie sind viel intelligenter, als wir es ihnen jemals zugetraut haben.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.