Ein rot-schwarzes Motorrad und ein Stuntman mit schwarzem Helm und roter Hose fliegen durch die Luft vor blauem Himmel mit Wolken. Der Stuntman schwebt über dem Motorrad und hat die Arme nach hinten gestreckt.

Wissen

Unsere Angst - Erforschung eines Urgefühls

Zittern, Herzrasen, Schweißausbrüche, Stress pur - Angst ist überlebenswichtig, aber sie kann auch krank machen. Warum sind Angststörungen auf dem Vormarsch? Gibt es eine Pille gegen Angst?

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Bei Angstreaktionen übernimmt im Gehirn die Amygdala die Kontrolle über Körper und Geist. In den letzten Jahren ist es Wissenschaftlern auf der ganzen Welt gelungen, die menschliche Angst weiter zu entschlüsseln und völlig neue Ansätze für Therapien zu entwickeln.

Alte Ursachen und neue Therapien

Die niederländische Forscherin Merel Kindt zum Beispiel behauptet, eine Pille gegen die Angst entdeckt zu haben. Eine dreiminütige Konfrontation mit der angstauslösenden Situation, danach eine Nacht Schlaf und ein Betablocker – und schon sollen Menschen mit Klaustrophobie, Angst vor Spinnen, Mäusen oder gar Hühnern völlig angstfrei sein.

Unser Angstgedächtnis sorgt dafür, dass wir bedrohliche Erlebnisse nicht vergessen. Das kann hilfreich sein, doch manchmal verselbständigen sich solche Erinnerungen. Am Universitätsklinikum Freiburg untersucht das Team um die Psychiaterin Katharina Domschke die Ursache von Panikattacken. Überaschende Erkenntnis für Betroffene: Viele Angstanfälle werden unbewusst von den Patienten selbst ausgelöst oder provoziert. Wie genau, zeigen die Experten im Laborversuch.

Keine Angst vor der Angst

Wie beeinflusst die Corona-Pandemie unser Angstempfinden? Kann man Höhenangst mithilfe von Virtual Reality besiegen? Weshalb gruseln sich viele Menschen so schrecklich gern, und welche positiven Effekte hat das?

Es gibt auch Menschen, die scheinbar vor nichts Angst haben. Motocross-Champion Kyle Demelo etwa ist bereits unzählige Male gestürzt - und setzt sich trotzdem immer wieder auf sein Motorrad, um damit durch die Halfpipe zu fliegen. Der Neuropsychologe David Zald untersucht, warum Kyles Angstzentrum nicht so funktioniert wie das von Menschen, die Angst empfinden. Ist Kyle wirklich furchtlos – oder hat er einfach keine Angst vor der Angst?

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.