Wissen

Abenteuer Nachthimmel - Von Marsianern, Planetenjägern und Sternguckern

Sind wir allein im Universum? Sehr wahrscheinlich nicht, glauben Wissenschaftler, Teleskopbauer, Astrofotografen und passionierte Hobbyastronomen aus Oberösterreich.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 27.06.2025

Fasziniert von dem, was da oben passiert, halten sie Ausschau nach neuen Welten und begeben sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise.

Vor strahlend blauem Himmel und dem Meer eine Sternwarte
Gran Telescopio Canarias
Quelle: ORF/ORF-OO/Roland Huber.

Allein in unserer Galaxie, der Milchstraße, könnte es demnach Millionen Planeten geben, auf denen Leben möglich ist. Teleskopbauer Egon Döberl aus Grünbach trifft auf der Sterneninsel La Palma mit Forschern der Universität Warwick zusammen, die mit 16 Teleskopen "made im Mühlviertel" eine neue Erde aufspüren wollen.

Die Kanareninsel gilt als Mekka für Astronomen und Sterngucker. Der gelernte Maurer hat sein Hobby zum Beruf gemacht und gehört heute zu den gefragtesten Teleskopbauern der Welt.

Kameras vor einem rot-orangen Nachthimmelstudioaufbau, im Zentrum ein "Marsianer"
"Marsianer" Gernot Grömer im Deep Space des Ars Electronica Centers Linz.
Quelle: ORF/ORF-OO/Alexander Limberger.

Gestalter Roland Huber begleitet auch den "Marsianer" Gernot Grömer auf seiner Mission zum Roten Planeten. Der aus St. Florian stammende Astrophysiker ist Direktor des Österreichischen Weltraum Forums und hat bisher 13 Mars-Simulationen weltweit geleitet.

Sternenfotograf Dietmar Hager aus Linz bringt Menschen die Magie der Sterne wieder näher. (Bild ganz oben: Pferdekopfnebel) In der über 100 Jahre alten Sternwarte des Bischöflichen Gymnasiums Petrinum öffnet Hager ein Fenster zum Kosmos. Seit Jahren kämpft der Mediziner gegen die zunehmende Lichtverschmutzung in den Städten.

Gestaltung: Roland Huber

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.