Wissen
Prof. Dr. Ute Frevert: Vergängliche Gefühle
Wie lassen sich emotionale Konjunkturen erklären und wie wandeln sich Emotionen im Laufe der Geschichte? Beispielsweise gibt es Gefühle – zum Beispiel Ehre –, die uns fremd geworden sind, die aber unseren Groß- und Urgroßeltern noch vertraut waren. Umgekehrt finden heute Empfindungen großen Anklang – wie Empathie und Mitleid –, um die sich vormoderne Gesellschaften kaum scherten.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 19.07.2021