Wissen
Prof. Dr. Miriam Gebhardt: Zum Wandel der Eltern-Kind-Beziehung im 20. Jahrhundert
Zweite Weltkriegs-, oder vaterlose Kinder, Heimerziehung, Missbrauch, aber auch antiautoritäre Erziehung. Diese Begriffe umschreiben die "Deutsche Kindheit im 20. Jahrhundert". Wie frei waren Eltern dabei in ihrem Handeln?
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum: