Wissen
Prof. Dr. Maren Urner: Schluss mit Weltuntergang
Kriege, Skandale, Katastrophen: Die Gegenwart ist schlecht, die Zukunft wird noch schlimmer. Diese Sicht der Dinge drängt sich auf, wenn man sich über den Zustand der Welt informieren möchte. Dies müsste nicht sein, so Maren Urner. Sie wünscht sich einen Journalismus, der besser einordnet und lösungsorientiert berichtet. In diesem Vortrag gibt sie einen Crashkurs in kritischem Denken, der als Werkzeugkasten in der digitalen Medienwelt dienen kann.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 28.02.2022
Maren Urner warnt vor den teilweise fatalen Auswirkungen dieser Art von Berichterstattung. Wir sind ständig gestresst, unser Gehirn ist dauerhaft im Angstzustand, und unsere Sicht auf die Welt wird oft durch Schwarz-Weiß-Malerei verzerrt. Wir können keinen Überblick über die Geschehnisse gewinnen, sondern bleiben häufig rat- und hilflos zurück. Denn unser Steinzeithirn wird täglich von der digitalen Informationslandschaft der modernen Medienwelt überfordert.
Professor Dr. Maren Urner lehrt Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln. Sie ist Mitbegründerin von "Perspective Daily", dem ersten werbefreien Onlinemagazin für konstruktiven Journalismus.