Wissen - Mit UV-C-Licht gegen Coronaviren nano 4 min 4 min Corona-Viren werden durch UV-C-Licht binnen Sekunden vernichtet. In einem Supermarkt mitten in Hamburg sind sie jetzt neu im Einsatz.
Wissen - ISS: Die teuerste WG der Welt nano 6 min 6 min Wissenschaft, politische Annäherung, Inspiration – hinter dem Nutzen der ISS treten die Kosten weit zurück. Wir feiern das 20-jährige Bestehen eines einzigartigen Projektes.
Wissen - Schwimmende Windkraftanlage: Projekt Nezzy² nano 3 min 3 min Innovation im Bereich grüner Energie: Nezzy ist eine vielversprechende Alternative zu gängigen Offshore-Windkraftanlagen. Wir haben uns den Prototypen genauer angesehen.
Wissen - Hightech-Ackerbau nano 6 min 6 min Einen Acker zentimetergenau bewirtschaften und Pflanzen nur noch mithilfe von Daten und Technik anbauen, daran arbeiten Forscher*innen. Wohin entwickelt sich die Landwirtschaft?
Wissen - Wie sicher sind autonome PKW? nano 5 min 5 min Damit ein Auto sich ohne Fahrer bewegen kann, wird es mit Kameras und Lasererkennung ausgestattet. Aber kann ein autonomer Notstopp so schnell durchgeführt werden wie von einem Menschen?
Wissen - Nano unterwegs: (Fast) Alleine auf der IFA nano 4 min 4 min Dieses Jahr stehen die Innovationen der Unterhaltungs-Elektronik nur Fachbesuchern zur Verfügung. Nano bringt die geheimen Eindrücke auf ihren Bildschirm.
Wissen - Das größte Teleskop der Welt nano 7 min 7 min Die europäische Südsternwarte der ESO entdeckt jede Woche neue Geheimnisse des Weltraums. Noch größere Erfolge verspricht das Superteleskop ELT.
Wissen - Chirurgen in der Robotik-Schule nano 5 min 5 min Hochpräzise und zuverlässig: Roboter verlängern die Arme der Chirurgen. Die Steuerung dieser sensiblen Maschinen will jedoch gelernt sein.
Wissen - Kühl ohne Klimaanlage nano 5 min 5 min Klimaanlagen sind wahre Klimakiller. Clevere Architekten zeigen, wie Gebäude das ganze Jahr angenehme Temperaturen halten.
Wissen - E-Auto mit Solarzellen nano 5 min 5 min Ein Solarmobil, das sich selbst mit Solarstrom lädt? Damit solche Ideen Realität werden, müssen Start-Up Unternehmen viele Hürden meistern. Kann es der „Sion“ schaffen?
Wissen - Fake-Propaganda im Visier der Bundeswehr nano 4 min 4 min Fake-News verbreiten sich schnell. Gefährlich wird es, wenn diese strategisch gesetzt werden, um politische Entscheidungen zu beeinflussen. Hier wird eine Spezialeinheit aktiv.
Wissen - Problemlöser Wasserstoff? nano 5 min 5 min Energie erzeugen, ohne Treibhausgase herzustellen – Wasserstoff einzusetzen bietet nicht nur Forschern eine Fülle von Möglichkeiten.
Wissen - Sandstein als CO2-Lager nano 5 min 5 min CO2 zu speichern ist nicht neu - für das Erreichen der Klimaziele sogar notwendig. Welche Anforderungen muss das Sediment dafür erfüllen? Wissenschaftler plädieren für den Sandstein.
Wissen - CO2 unter der Nordsee lagern? nano Norwegen als CO2 Sammelstelle? Das Projekt "Polarlicht" will CO2 aus der EU unter die Nordsee pumpen. Ein neues Geschäftsmodell für die Zukunft?
Wissen - Viele Hürden für die Corona-App nano 4 min 4 min Sie soll ein wichtiges Instrument der Krisenbewältigung werden, in dem sie die Kontakte erkrankter Personen nachvollziehbar macht. Klingt einfach, aber die App lässt auf sich warten.
Wissen - Re:publica im digitalen Exil nano 3 min 3 min Die kultige Technikmesse hat Prototypen für ein Online-Konferenz-Format geschaffen. Wie funktioniert der und kann das der analogen Re:publica das Wasser reichen?
Wissen - Vogelstimmen-Apps: Wer zwitschert da? nano 2 min 2 min Wer sich auskennt kann Rotkehlchen, Zilpzalp und andere aus einem Frühlingskonzert heraushören. Können Apps das auch?
Wissen - Fragwürdiger Erfolg auf YouTube nano 4 min 4 min Die Videoplattform YouTube ist seit 15 Jahren ein lukrativer Markt für Inhalte aller Art. Es ist aber auch ein Angebot, das mit Geld leicht zu manipulieren ist.
Wissen - Gesichtserkennung bei Smartphones nano 5 min 5 min Praktisch und bequem zum Entsperren, aber ist das auch sicher?
Wissen - Es geht um die Quote nano 4 min 4 min Die Einschaltquote ist die Währung des Erfolgs für jede Sendung. Doch wie entsteht sie? Und was ist mit Streaming-Diensten?
Wissen - Schiffsrecycling: Mehr als Schrott aus dem Meer nano 5 min 5 min Ausgediente Schiffe, stillgelegte Bohrplattformen: Eine norwegische Firma zerlegt maritimen Schrott und bereitet ihn wieder auf. 90 Prozent eines Wracks will das Unternehmen auf diese Weise ...
Wissen - Geldmaschine YouTube: Das Tor zur Welt? nano 4 min 4 min Mit dem Markt kommt die Macht. Einkäufer Google verrät zum ersten Mal eine Umsatzzahl für die Videoplattform YouTube: Im Jahr 2019 waren es stolze 15 Milliarden US Dollar. Welche Macht hat d...
Wissen - Deepfake: Jenseits der Realität nano 5 min 5 min Social Media Star „Lil Miquela“ ist nicht echt. Ihre Zuschauer und ihre Produktwerbung jedoch schon. Diese digitalen Fälschungen sorgen auch in der realen Welt für fatale Folgen.
Wissen - Solar Black – Ein Hitzeschild aus Tierknochen? nano 3 min 3 min Der Solar Orbiter kommt der Sonne so nah wie keine Sonde vor ihr. Extrem heiße Bedingungen fordern extreme Maßnahmen. Dazu gehört ein unkonventioneller Sonnenschutz.
Wissen - Wasserstoff - der Antrieb der Zukunft? nano 2 min 2 min Die ersten wasserstoffbetriebenen PKW sind im Handel, in Niedersachsen fährt der erste Nahverkehrszug mit Brennstoffzelle, Airbus plant den Antrieb für Passagierflugzeuge.
Wissen - Die Zukunft des Bezahlens – Überwachung inklusive nano Beim Selbstscannen des Einkaufs erfahren Supermärkte und Anbieter ganz genau, was ihre Kunden einkaufen. Sollten Kunden so viele Daten von sich preisgeben?
Wissen - Einkaufen ohne Warteschlange: Scan & go nano 3 min 3 min Ob mit einer App oder dem mobilen Scanner des Supermarktes – der Traum vom Einkaufen der Zukunft ohne lange Warteschlangen an den Kassen rückt näher.
Wissen - Überführt: Fake-News-Jäger im Internet nano 3 min 3 min Täglich überschwemmen falsche Meldungen die sozialen Medien. Für die Politik sind sie ein gezieltes Macht-Instrument. Nano begleitet Fake-Jäger David Schraven bei seinem Kampf für die Wahrhe...
Wissen - Es fliegt - ohne Motor, ohne Treibstoff! nano 5 min 5 min Phoenix heißt das visionäre, mit Helium gefüllte Luftfahrzeug. Es sieht aus wie ein kleiner Zeppelin und soll sich, so die Idee der Forscher, ohne Motor aus eigener Kraft fortbewegen.
Wissen - Elektronikmesse CES 2020 in Las Vegas nano 3 min 3 min Alles digital: Unterhaltungselektronik, fliegende Taxis, Autos der Zukunft - die Technik wird immer ausgefeilter. Bei den Autos geht es längst nicht mehr nur ums Fahren.
Wissen - Reparieren statt neu kaufen nano 5 min 5 min Mehrere Marken bieten mittlerweile „faire“ und „reparierbare“ Smartphones an. Halten diese, was sie versprechen?
Wissen - Feinfühliger Roboter nano 4 min 4 min Der Roboter Heinz hat eine künstliche Haut. Damit kann er spüren, mit welchem Druck er etwas oder jemanden berührt - das ist wichtig für den Umgang mit Menschen.
Wissen - Wasserstoffantrieb feiert Revival nano 6 min 6 min Wasserstoff gilt als sauberer Energielieferant für unsere Autos. Deutsche Antriebstechniken gehören zu den Pionieren der Brennstoffzellen. Scheitert die Vision Wasserstoff am Preis?
Wissen - Wie wohnt man auf dem Mars? nano Die Geophysikerin Christiane Heinicke hat es probiert – sie lebte ein Jahr lang in der Simulations-Station auf Hawaii. Ihre Erfahrungen dienen nun der Forschung.
Wissen - Mit dem Taxi ins All nano 1 min 1 min Das Space-Taxi "Starliner" soll in Zukunft US-Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS bringen - und wieder zurück.
Wissen - Japan goes Wasserstoff nano 2 min 2 min Das Land setzt große Hoffnungen in den neuen Treibstoff – und das nicht nur für Autos, sondern auch für grüne Energie aus der Steckdose zu Hause.
Wissen - Wasser statt Weide nano 6 min 6 min Der Meeresspiegel steigt. Grund genug über Nutzungsmöglichkeiten der Wasseroberfläche nachzudenken. Das Resultat: Ein schwimmender Kuhstall im Hafen von Rotterdam.
Wissen - Ließ eine Software Flugzeuge abstürzen? nano 5 min 5 min Nach zwei Abstürzen wurde ein weltweites Flugverbot für das Boeing-Modell 737 MAX verhängt. Der Vorwurf: Verantwortlich für die Unfälle war ein automatisches Flugassistenzsystem.
Wissen - Quantencomputer - ein Durchbruch? nano 1 min 1 min Nur 200 Sekunden - solange hat der Quantencomputer von Google gebraucht, um eine extrem komplizierte Rechenaufgabe zu lösen. Haben normale Computer bald ausgedient?
Wissen - Forschung für mehr Sicherheit nano 5 min 5 min Im "Zentrum am Berg" werden neue Tunnelbau-Techniken und Sicherheitseinrichtungen erprobt und Einsatzkräfte für Notfälle in Tunneln trainiert.
Wissen - Volocopter absolviert bemannten Testflug nano 1 min 1 min Das Flugtaxi soll Staus einfach überfliegen. Ob der Volocopter aber tatsächlich die gewünschte Entlastung für den Verkehr bringen kann, ist fragwürdig.
Wissen - Die Verdrängung der Digitalkamera nano 6 min 6 min Die Kameras in Smartphones werden immer leistungsstärker. Nur hochwertige Kompaktkameras sind noch konkurrenzfähig. Die Frage ist, wie lange noch?
Wissen - Handyortung - schneller zum Unfallort nano 4 min 4 min Oft ist ein Unfallort nur schwer zu beschreiben. Deshalb dürfen Einsatzzentralen künftig das Handy des Anrufers orten und die Daten an den Rettungswagen weitergeben. Das spart wertvolle Zeit.
Wissen - Künstliche Sterne für saubere Energie nano 8 min 8 min Könnte ein Fusionskraftwerk künstliche Sterne erschaffen und damit unsere Energieprobleme lösen? Die Antwort erhoffen sich Forscher vom Forschungsreaktor Wendelstein 7-x in Greifswald.
Wissen - Health Games – Spielen auf Rezept nano 6 min 6 min Videospiele sind nur für die junge Generation? – Von wegen! Sie unterstützen die Motorik, helfen bei Alzheimer und sie machen Spaß.
Wissen - Psychotherapie mit Dr. Pepper? nano 6 min 6 min Sollen Roboter bald die psychologische Diagnose und Therapie übernehmen? Für Menschen mit Autismus sieht die Psychologin Isabel Dziobek jedenfalls großes Potential in künstlicher Intelligenz.
Wissen - Fliegende Sternwarte "Sofia" nano 4 min 4 min "Sofia" ist weltweit das einzige fliegende Infrarot-Observatorium. Jetzt macht "Sofia" erstmals einen Beobachtungsflug über Europa und pausiert am Flughafen Stuttgart.
Wissen - Mobilitätsrevolution heißt: „share“ nano 4 min 4 min Von A nach B mit dem bicar – Mobilität wird zum Service. Diverse individuell mietbare Fahrzeuge sollen den öffentlichen Verkehr ergänzen, damit wir nahtlos und komfortabel ans Ziel gelangen.
Wissen - Wer sein Auto liebt, der… nano 4 min 4 min …schiebt? Nicht nur das. Das Auto ist für uns mehr als ein Fortbewegungsmittel. Seit Generationen steht es als Symbol für Freiheit, Wohlstand und Unabhängigkeit.
Wissen - Chip statt Labor: Sepsis früher erkennen nano 5 min 5 min Über 50.000 Menschen sterben im Jahr an einer Blutvergiftung. Der Grund: Die Diagnose kommt oft zu spät. Eine neue Methode der Uni Jena soll das zukünftig verhindern.