Wissen

An Schicksalsschlägen wachsen

Ist man in einer Trauerphase, kann man sich aktuell nur sehr schwer vorstellen, wieder glücklich zu werden. Ein hilfreicher Gedanke ist es dann, sich bewusst zu machen, dass man an derartigen Krisen auch wachsen kann und dass sich Emotionen verändern.

Theatermasken
Auf Trauer und Leid können positive Emotionen folgen.

Wie die Glücksforscherin Michaela Brohm-Badry nachgewiesen hat, "gibt es (…) bei rund 60 Prozent der Menschen, die traumatisiert sind, einen Entwicklungsschub, einen Wachstumsschub". Die Professorin von der Uni Trier betont, ihren Untersuchungen nach gebe es nicht nur die posttraumatische Belastungsstörung, sondern auch das posttraumatische Wachstum.

Dass auf Trauer und Leid stärkende und positive Emotionen folgen können, belegen zahlreiche empirische Befunde von Krebspatienten sowie von Gewalt oder Unfällen.

Laut Michaela Brohm-Badry,  die auch Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung ist, sind diejenigen, die ihr Trauma überwunden haben, "innerlich stärker und klarer" als zuvor. "Man erlebt eine Stimmigkeit mit sich selbst und kann wesentlich stärker unterscheiden, was wichtig und was unwichtig ist im Leben." Eine Einschränkung gibt es aber zunächst: Das posttraumatische Wachstum  braucht Zeit.

Martina Müller mit Material von dpa

Mehr zum Thema Psychologie

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.