Wissen
NANO Doku: Der Wert der Vielfalt
Lebensräume verschwinden, Arten sind bedroht, Ökosysteme sind gefährdet - was bedeutet das für uns?
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2018
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 01.12.2023
Alle zwei Jahre findet die von den Vereinten Nationen ausgerichtete Konferenz zum Erhalt der biologischen Vielfalt statt. Dabei ringt die Weltgemeinschaft darum, die Reste der biologischen Vielfalt vor nationalen und wirtschaftlichen Interessen zu retten. Deutschland ist dabei der wichtigste Geldgeber. Jedes Jahr investiert die Bundesregierung rund 500 Millionen Euro, um in weltweiten Projekten die Vielfalt des Lebens zu bewahren. Was passiert mit dem Geld? Und wie schlimm steht es tatsächlich um den Erhalt der biologischen Vielfalt? Darüber spricht Ingolf Baur anlässlich der großen Biodiversitätskonferenz mit Christof Schenck, dem Leiter der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt.