Wissen - mRNA - Sieger im Impfstoffrennen nano 28 min 28 min nano vom 11. Januar: Vom Nischenansatz in der Krebstherapie zum Hoffnungsträger gegen die Corona-Pandemie. Wir zeigen, was es mit der mRNA-Technologie auf sich hat.
Wissen - Genomeditiert oder doch nicht? nano 6 min 6 min Bisher war es nicht möglich, herauszufinden, ob Pflanzen genomeditiert wurden. Ein neues Verfahren soll nun Auskunft über mögliche Veränderungen des Erbguts geben.
Wissen - Wie Essen unser Denken beeinflusst nano 5 min 5 min Experimentelle Studien liefern Hinweise, dass die Zusammensetzung unserer Nahrung auf das Gehirn und damit auf unsere Emotionen wirkt.
Wissen - Zu wertvoll für die Tonne nano 3 min 3 min Lebensmittelreste lassen sich effizient nutzen. Denn in ihnen stecken Fette, Stärke, Vitamine oder Antioxidantien. Chemische Schätze, die Wissenschaftler*innen heben möchten.
Wissen - #Gemüse - Alles außer Essen nano 2 min 2 min Sie ahnen es schon: Hier geht es nicht um Kochrezepte. Wir haben nach weiteren Anwendungsbereichen für Gemüse gesucht - und auch ein paar gefunden...
Wissen - Was kosten unsere Lebensmittel wirklich? nano 5 min 5 min Der Preis an der Kasse ist das Eine, die Schäden an der Umwelt das Andere. Bei der Nahrungsmittelproduktion entstehen massive Kosten - und die werden vom Steuerzahler gedeckt.
Wissen - Hydrokultur gegen den Hunger in Kenia nano 3 min 3 min Zu wenig Platz, zu wenig Wasser: Landwirtschaft in Kenia ist eine Herausforderung. Die Anbautechnik Hydrokultur könnte die Lösung sein. Wir stellen drei kreative Projekte vor.
Wissen - Apfel: Reinbeißen trotz Allergie? nano 5 min 5 min Ausschlag, Tränen, laufende Nase: damit kämpfen viele Menschen, wenn sie einen Apfel essen. Doch sie vertragen oft alte Apfelsorten deutlich besser als neue. Woran liegt das?
Wissen - #Alkohol nano 1 min 1 min Einfach nur runterkippen, um "blau" zu werden - dazu ist Alkohol eigentlich viel zu schade. Schließlich kann man damit auch zu viel Schärfe im Essen und Taufliegen bekämpfen.
Wissen - Containern - Essen aus der Tonne nano 5 min 5 min Wer in Deutschland Lebensmittel aus Mülltonnen von Supermärkten holt, macht sich strafbar. Das bestätigte das Bundesverfassungsgericht im August. Was motiviert Menschen, es trotzdem zu tun?
Wissen - Nie mehr Lebensmittel verschwenden nano 2 min 2 min Ein Drittel aller produzierten Lebensmittel landet im Müll. Doch wie sähe die Welt aus, wenn wir kein Essen mehr wegwerfen würden? nano stellt dieses Szenario vor.
Wissen - Warum sind Karotten orange? nano 1 min 1 min Der Siegeszug des Wurzelgemüses begann mit einem kriegerischen Streich. Ziel: die Spanier ärgern. Doch was hat die Farbe der Karotte damit zu tun?
Wissen - Low Carb oder Low Fat: sinnvolle Diäten? nano 6 min 6 min Diättrends sind zahlreich – und häufig umstritten. Doch was unterscheidet sie? Sollten wir Lebensmittel wie Brot, Nudeln und Kartoffeln wirklich vom Speiseplan streichen?
Wissen - Zu viele Schadstoffe durch Holzkohlegrills? nano 5 min 5 min Essen vom Holzkohlegrill ist beliebt, aber ist es auch gesund? Wissenschaftler aus Stuttgart wollen wissen: Wie hoch ist die Schadstoffbelastung unseres Grillguts?
Wissen - Die Wahrheit über Salat nano 6 min 6 min Nano deckt die Salat-Lüge auf: Super gesund oder nicht nahrhafter als Pappe. Was stimmt?
Wissen - Schluss mit billig: Wie essen wir 2050? nano 5 min 5 min Verbraucher und Landwirte sind sich einig: Sie stehen an einem Scheideweg und wollen weg von zu günstig produziertem Fleisch. Wie könnten Alternativen aussehen?
Wissen - Lässt sich die Darmflora erneuern? nano 4 min 4 min Antibiotika und falsche Ernährung schädigen Darmflora und Immunsystem. Ein Experiment mit Kilifischen zeigt: Aus Kot verabreichtes Mikrobiom wirkt wie eine Verjünungskur.
Wissen - Was passiert beim Intervallfasten? nano 4 min 4 min Das Stoffwechseltraining verspricht effektiv und gesund zu sein und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Doch was genau passiert dabei im Körper?
Wissen - Was hilft gegen den Zucker-Überfluss? nano 5 min 5 min In Europa setzt man auf den freiwilligen Nutri-Score und das Reduktionsziel der Bundesregierung. Lebensmittelhersteller haben freie Bahn. Reichen diese Maßnahmen aus?
Wissen - Alkohol - Was macht das im Kopf? nano Alkohol hat enorme physiologische Effekte und kann die Strukturen im Gehirn nachhaltig verändern. Eine große Rolle spielt dabei unser Belohnungssystem. Doch wie genau funktioniert das?
Wissen - Tiere leiden, Menschen auch nano 3 min 3 min Die Corona-Krise macht die schlechten Bedingungen in der Fleischproduktion noch einmal mehr als deutlich. Wäre ein Mindestpreis für Fleisch die Lösung?
Wissen - Bluthochdruck - die richtige Ernährung hilft nano 4 min 4 min Bei Bluthochdruck spielen viele Faktoren eine Rolle, auch gesundes Essen kann zu einer Verbesserung beitragen.
Wissen - Darum ist BIO eigentlich billiger nano 6 min 6 min Richtig gehört! Forscher haben zusammengerechnet, welche Folgekosten in der konventionellen Landwirtschaft anfallen. Das überraschende Ergebnis: Bio ist weitaus günstiger.
Wissen - Das perfekte Brot nano 3 min 3 min Wie backt man das perfekte Brot? Der Brotwissenschaftler Michael Kleinert erforscht den Backprozess und die Brotaromen.
Wissen - Weniger Essen für die Tonne – so könnt’s klappen nano 5 min 5 min Gute Nachricht: es gibt einen nachhaltigen Weg, weniger Lebensmittel zu verschwenden. Der ist mit einem Systemwechsel verbunden, bei dem jeder einen Beitrag leistet.
Wissen - Obst mit Haut und Haaren verschlingen? nano Ja, wie überraschend es auch sein mag, denn nicht nur Vitamine sitzen direkt unter der Schale. Aber Achtung auf Pestizide!
Wissen - Ran an die Reserven nano 5 min 5 min Vor dem Sport lieber nichts essen? Oder vielleicht doch? Und wenn ja, was? Ein Experiment zeigt, wie unterschiedliche Männer und Frauen Fett verbrennen.
Wissen - Die #Milch macht's nano 1 min 1 min Fisch auftauen, Porzellanteller reparieren und Rohstoff für Kleider: Das alles geht mit Milch. Nur als Lieferant für Calcium ist sie mit Vorsicht zu genießen.
Wissen - Mit Vollkorn gegen Diabetes? nano 6 min 6 min Die deutsche Gesellschaft für Ernährung rät bei Getreideprodukten zur Vollkornvariante. Das senke das Risiko für Diabetes und andere Erkrankungen. Wissenschaftlich bewiesen ist das allerding...
Wissen - Weg mit dem Übergewicht nano 6 min 6 min In Deutschland, der Schweiz und Österreich ist jeder zweite Mensch übergewichtig. Ein Grund dafür: Essgewohnheiten. Wir essen mehr, als wir verbrauchen. Warum fällt es so schwer, dagegen anz...
Wissen - Versteckter Alkohol nano 4 min 4 min Alkohol steckt in vielen Speisen und Getränken - auch dort, wo niemand ihn erwarten würde.
Wissen - Die Ernährung verändert die Sprache nano 4 min 4 min Die Analyse von steinzeitlichen Schädeln und deren Zahnstellung verrät: Unsere Vorfahren konnten bestimmte Laute wohl nicht aussprechen.
Wissen - Ist Mikroplastik in Lebensmitteln gefährlich? nano 6 min 6 min Weil keine Daten vorliegen, ist der Einfluss von Mikroplastik im menschlichen Organismus bisher nur unzureichend erforscht.
Wissen - Neuer Müll-Rekord in Deutschland nano 1 min 1 min Getränkedosen, Lebensmittel aus dem Supermarkt, Versandhandel und Lieferservice... jedes Jahr werden in Deutschland 226 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf produziert.
Wissen - Was tun gegen Fehlernährung? nano 5 min 5 min Die Deutsche Strategie für weniger Zucker, Salz und Fett in Fertigprodukten stößt auf scharfe Kritik: sie sei unzureichend.
Wissen - Wein – der Gewinner des Klimawandels? nano 6 min 6 min Wärmere Temperaturen und mehr Kohlendioxid in der Luft – für Weinpflanzen perfekte Bedingungen. Wiener Forscher zeigen, welche Probleme dennoch auf die Weinbauern zukommen.
Wissen - Alles Bio? Kontrollen ergeben ein anderes Bild nano 4 min 4 min Bio-Produkte sind gefragt. Das verführt Produzenten zu Tricksereien. Ein Bio-Kontrolleur berichtet von den Bananenplantagen in Ecuador.
Wissen - Mmh, Teller voll - leider meist zu voll nano 6 min 6 min Wenn es gut schmeckt, isst man auch mal weiter, wenn man eigentlich satt ist. Eine gute Idee? Man ahnt es schon: Ernährungswissenschaftler raten ab.
Wissen - Neues Nährwert-Logo nano 2 min 2 min Deutsche Lebensmittel sollen ein Label bekommen, das besser über Inhaltsstoffe wie Zucker, Fett und Salz aufklärt.
Wissen - Erbsen, Soja & Co. - ein Fleischersatz? nano 4 min 4 min Drei pflanzliche Eiweißquellen, die als Fleischersatz dienen sollen, stehen bei nano auf dem Prüfstand.
Wissen - Der Weg zur Veggie-Wurst nano 2 min 2 min Der Umsatz mit vegetarischen und veganen Produkten wächst. nano hat sich mal angeschaut, wie Veggie-Würste produziert werden.
Wissen - Wegwerf-Wahnsinn nano 7 min 7 min Auch in Deutschland werden ein Drittel der Lebensmittel weggeworfen: 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Tendenz steigend. Dabei ist der Verbraucher nur ...
Wissen - Gift im Lachs nano In Aquakulturen wird chemisch behandeltes Fischmehl verfüttert: Tierwohl wurde in der Fischzucht bisher kaum beachtet. Ethoxyquin in Lachs aus Aquakulturen könnte das ändern.
Wissen - Lecker #Insekten nano Als Glühbirnen-Ersatz brauchte man eine halbe Million Glühwürmchen: Sie sind überall!? Ja, denn sie sind viele. Manche leuchten und manche sind ein prima Burger-Ersatz. Probieren!
Wissen - Süß, bitter, sauer nano 3 min 3 min Essen wir bestimmte Lebensmittel, weil sie uns schmecken? Oder könnte es auch genau andersrum sein? Gut schmeckt, was wir gewöhnt sind?
Wissen - Mehr als Kalorien: #Zucker nano 1 min 1 min Ja, Zucker ist zu Recht verpönt, aber er kann noch viel mehr als wir ihm je zugetraut hätten: Haargelersatz, Fleckenreiniger und noch so einiges.
Wissen - Limo wird teurer nano 3 min 3 min Keine Boshaftigkeit, sondern Fürsorge: Die "Zuckersteuer" soll vor allem das Übergewicht bei Kindern reduzieren.
Wissen - Auf Zuckerentzug nano 7 min 7 min Es ist gar nicht so einfach, auf Süßes zu verzichten: Arno versucht es mal, Anastasia schafft es richtig gut.
Wissen - Der Zuckerkaspar nano 4 min 4 min Der Zuckerkaspar mag Süßes. Doch zu viel ist meist nicht gut - und kann, wie in diesem Fall, krank machen.
Wissen - Süße Verführung nano 5 min 5 min Während ein Apfel sicher weniger dick macht als eine Tafel Schokolade, ist künstlich zugesetzter Fruchtzucker in industriell hergestellen Lebensmitteln ein ausgesuchter Dickmacher.