Wissen - Der Schlüssel des Lernens liegt in der Hand nano 6 min 6 min Handschrift ist auch in der digitalen Welt von Vorteil, das beweist die Wissenschaft. Entscheidend dabei ist, was sich im Gehirn tut.
Wissen - Hightech-Ackerbau nano 6 min 6 min Einen Acker zentimetergenau bewirtschaften und Pflanzen nur noch mithilfe von Daten und Technik anbauen, daran arbeiten Forscher*innen. Wohin entwickelt sich die Landwirtschaft?
Wissen - Angriff auf Krankenhaus nano 6 min 6 min Der Alltag in Kliniken basiert immer mehr auf zuverlässige IT-Infrastruktur. Wenn Hacker das Netzwerk lahmlegen, ist der ganze Betrieb –und dadurch auch Menschenleben – gefährdet.
Wissen - Elektroschrott vermeiden nano 2 min 2 min Wie lassen sich immer größer werdende Mengen an ausrangierten elektronischen Geräten verhindern? Wie wäre es, Smartphones nur noch zu leasen?
Wissen - So dreist greift KI in unser Leben ein nano 6 min 6 min Algorithmen entscheiden schon jetzt über unser Leben: Werden wir zum Bewerbungsgespräch eingeladen oder aussortiert? Wird uns der Kredit verwehrt? Das kann ganz schön unfair sein.
Wissen - Fake-Propaganda im Visier der Bundeswehr nano 4 min 4 min Fake-News verbreiten sich schnell. Gefährlich wird es, wenn diese strategisch gesetzt werden, um politische Entscheidungen zu beeinflussen. Hier wird eine Spezialeinheit aktiv.
Wissen - Re:publica im digitalen Exil nano 3 min 3 min Die kultige Technikmesse hat Prototypen für ein Online-Konferenz-Format geschaffen. Wie funktioniert der und kann das der analogen Re:publica das Wasser reichen?
Wissen - Fragwürdiger Erfolg auf YouTube nano 4 min 4 min Die Videoplattform YouTube ist seit 15 Jahren ein lukrativer Markt für Inhalte aller Art. Es ist aber auch ein Angebot, das mit Geld leicht zu manipulieren ist.
Wissen - Was bringen uns Quantencomputer? nano 7 min 7 min Quantenrechner sind auf ganz spezielle, praxisferne Aufgaben beschränkt. Sie brauchen eine extrem kalte Umgebung und sind sehr fehleranfällig. Wozu sind sie denn gut?
Wissen - Passwortfreigabe gegen Hass im Internet? nano 1 min 1 min Um schneller und effektiver gegen Hass-Kommentare im Internet angehen zu können, sollen Soziale Netzwerke die Passwörter entsprechender Nutzer an Behörden weitergeben. Hat diese Idee rechtli...
Wissen - Geldmaschine YouTube: Das Tor zur Welt? nano 4 min 4 min Mit dem Markt kommt die Macht. Einkäufer Google verrät zum ersten Mal eine Umsatzzahl für die Videoplattform YouTube: Im Jahr 2019 waren es stolze 15 Milliarden US Dollar. Welche Macht hat d...
Wissen - Deepfake: Jenseits der Realität nano 5 min 5 min Social Media Star „Lil Miquela“ ist nicht echt. Ihre Zuschauer und ihre Produktwerbung jedoch schon. Diese digitalen Fälschungen sorgen auch in der realen Welt für fatale Folgen.
Wissen - Die Zukunft des Bezahlens – Überwachung inklusive nano Beim Selbstscannen des Einkaufs erfahren Supermärkte und Anbieter ganz genau, was ihre Kunden einkaufen. Sollten Kunden so viele Daten von sich preisgeben?
Wissen - Einkaufen ohne Warteschlange: Scan & go nano 3 min 3 min Ob mit einer App oder dem mobilen Scanner des Supermarktes – der Traum vom Einkaufen der Zukunft ohne lange Warteschlangen an den Kassen rückt näher.
Wissen - Überführt: Fake-News-Jäger im Internet nano 3 min 3 min Täglich überschwemmen falsche Meldungen die sozialen Medien. Für die Politik sind sie ein gezieltes Macht-Instrument. Nano begleitet Fake-Jäger David Schraven bei seinem Kampf für die Wahrhe...
Wissen - Enthemmt und bereit: Hass im Internet nano 5 min 5 min Welche Rolle spielen das Internet, rechte Netzwerke und Online-Communities für rechtsextreme Terroranschläge? Experten versuchen zu verstehen, was passiert, wenn ein Mensch sich radikalisier...
Wissen - Highspeed-Internet aus dem All nano 5 min 5 min Schnelles Internet ist mit Satelliten in hohen Umlaufbahnen nicht zu schaffen. Darum planen OneWeb, Google und Amazon jetzt, ganze Satellitenschwärme in erdnahen Umlaufbahnen auszusetzen.
Wissen - Hackergefahr im Haushalt nano 6 min 6 min Ob Babyphone, Fernseher, Heizung oder Kühlschrank - im "Internet der Dinge" können Nutzer alles übers Handy steuern. Das macht die vernetzten Geräte auch angreifbar für Hacker.
Wissen - Quantencomputer - ein Durchbruch? nano 1 min 1 min Nur 200 Sekunden - solange hat der Quantencomputer von Google gebraucht, um eine extrem komplizierte Rechenaufgabe zu lösen. Haben normale Computer bald ausgedient?
Wissen - Verschollene Daten retten nano 5 min 5 min Selbst wenn ein altes Speichermedium noch funktioniert, bleiben die Daten ohne passende Soft - und Hardware für immer verloren. Geräte aus dem Computermuseum könnten helfen.
Wissen - Facebook will eigene Währung einführen nano 6 min 6 min "Libra" soll die Facebook-Währung heißen. Gute Idee oder Herrschaftsgebahren? Die Meinungen über die geplante Einführung gehen sehr weit auseinander.
Wissen - Hightech-Haushalt: Neuheiten auf der IFA 2019 nano 5 min 5 min Unser nano-Reporter Ralph Benz schwebt im Technik-Himmel der Internationalen Funkausstellung. Von Smart-Home-Konzepten bis zur Revolution 5G - hier gibt es Digitalisierung zum Anfassen.
Wissen - DNA: Datenspeicher der Zukunft nano 3 min 3 min DNA ist extrem lange haltbar und kann Informationen auf extrem kleinem Raum abspeichern. Theoretisch lässt sich in der Größe eines Staubkorns eine ganze Bibliothek unterbringen.
Wissen - Schnelles Internet auch auf dem Land nano 5 min 5 min Während Metropolen boomen, schrumpft die Bevölkerung auf dem Land. Ein Verein hat sich nun zum Ziel gesetzt genau hier gegenzusteuern: Das Leben und Arbeiten soll attraktiver werden.
Wissen - Teurer Spaß nano 4 min 4 min Moderne Smartphone-Spiele entlocken Kindern Geld mit Glücksspiel-Elementen. Dafür ist das menschliche Gehirn besonders anfällig.
Wissen - Gefahr für die Gesundheit? nano 6 min 6 min Sorge vor zu großer Strahlenbelastung durch 5G: Mit 5G drohten ernste Konsequenzen für Menschen und Umwelt - warnen mittlerweile mehr als 400 Mediziner und Naturwissenschaftler in einem inte...
Wissen - Smart Home: angenehm, aber auch riskant nano 5 min 5 min Licht, Heizung und Musik an - das Haus der Zukunft begleitet uns im Alltag - doch was passiert dabei mit unseren Daten?
Wissen - Videospielen als Beruf nano 6 min 6 min Auch beim E-Sport locken hohe Preisgelder: Ähnlich wie beim richtigen Sport messen sich auch E-Sportler in Wettkämpfen - nur eben mit Kontroller, Maus und Tastatur.
Wissen - Strategien gesucht nano 2 min 2 min Künstliche Intelligenz, bessere Infrastruktur, Datensicherheit - das sind die Ziele der Bundesregierung.
Wissen - Knallig, laut, digital nano 6 min 6 min An die Monitore, fertig, los: Nach dem Eröffnungstag für Fachbesucher dürfen nun auch die Spielefans ran.
Wissen - Spiele entwickeln - vom Hobby zum Beruf nano 1 min 1 min Gaming ist für viele nicht nur Hobby, sondern auch Berufswunsch. Auch in Deutschland gibt es erste Möglichkeiten.
Wissen - Nicht nur für Nerds nano 1 min 1 min Was früher nur wenige Cracks in ihren stillen Stuben interessierte, gilt heute als Kulturgut. Das Motto der diesjährigen Computerspiel-Messe Gamescom ist "Vielfalt gewinnt".
Wissen - Schule digital nano 6 min 6 min In den deutschschweizer Kantonen wird derzeit ein neues Schulfach eingeführt: Medien und Informatik.
Wissen - re:publica 2018: ein Rundgang nano 2 min 2 min Gibt es Hoffnung, jenseits von Filterblasen und Fake News? Welche Risiken birgt die Künstliche Intelligenz? Auf der Konferenz re:publica will die Netzgemeinde Antworten auf drängende Fragen...
Wissen - Safer Internet Day nano 2 min 2 min Wir alle geben online ständig Daten preis. Ohne darüber nachzudenken - und ohne es zu merken.
Wissen - S wie sicher nano 3 min 3 min Ein Buchstabe macht den Unterschied: "https" statt "http" sorgt für mehr Sicherheit im Netz.
Wissen - Die Mathe-Monster nano 3 min 3 min Die Welt spielend begreifen - das Konzept ist natürlich nicht neu. Aber digitale Spiele bieten noch ganz andere Möglichkeiten.
Wissen - Gaming kann zur Falle werden nano 4 min 4 min Computerspielen kann leicht in die Sucht abgleiten: Dann dominiert das Spielen das gesamte Leben.
Wissen - Software erkennt unsere Persönlichkeit nano 6 min 6 min Eine Aachener Firma entwickelt eine Software, die innerhalb einer 15-minütigen Sprachaufnahme ein umfassendes Persönlichkeitsprofil erstellt.
Wissen - Immer mehr Internetsüchtige nano 4 min 4 min Die Zahl der internetabhängigen Jugendlichen in Deutschland wächst. Fast sechs Prozent der 12- bis 17-Jährigen gelten als onlinesüchtig.
Wissen - Bekannte Schwachstelle nano 5 min 5 min "Der Bundestag hat per Gesetz festgelegt, dass Sicherheitslücken, die den Behörden bekannt sind, nicht veröffentlich werden müssen", sagt der Informatiker Prof. Hartmut Pohl.
Wissen - Lehrreiches Zocken nano 4 min 4 min In der New Yorker Schule "Quest to Learn" stehen Spiele - vor allem digitale - von der sechsten bis zur achten Klasse im Zentrum des Unterrichts.
Wissen - Lehrreiches Zocken nano 4 min 4 min In der New Yorker Schule "Quest to Learn" stehen Spiele - vor allem digitale - von der sechsten bis zur achten Klasse im Zentrum des Unterrichts.