Astronaut auf dem Mond

Wissen

50 Jahre Mondlandung

Am 21. Juli 1969 betraten die ersten Menschen den Mond. nano schaut zurück auf die Mission - und auf die Zukunft der Mondflüge.

Datum:

Apollo 11 hieß die Mission der US-Raumfahrtbehörde NASA, bei der die erste Mondlandung gelang. Die drei Astronauten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins starteten am 16. Juli 1969 vom Kennedy Space Center in Florida ihre Reise ins All. Vier Tage später koppelten Armstrong und Aldrin die Mondfähre "Eagle" von der Kommandokapsel ab, in der Collins zurückblieb.

Weltweit verfolgten rund ein halbe Milliarde Fernsehzuschauer die historischen Stunden am 20. Juli 1969. Nach seinem Ausstieg aus der Mondfähre sprach Armstrong den Satz, der in die Geschichtsbücher einging: "Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit." Wenig später stieg auch Aldrin aus. Beide verbrachten gut 21 Stunden auf dem Mond.

Die Mondlandung war während des Kalten Krieges für die USA von höchster politischer Bedeutung. Nachdem die Sowjetunion mit Juri Gagarin den ersten Menschen überhaupt ins All geschickt hatte, stellten die USA unter Beweis, dass sie einen Menschen auf den Mond und zurück bringen können.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.