Wissen

Sie sind beinahe weg

Alle Bemühungen zum Schutz der Vaquitas haben offenbar nicht gefruchtet. Die Zeit, die im Golf von Kalifornien lebenden Schweinswale vor dem Aussterben zu bewahren, ist nahezu abgelaufen.

Von den Meeressäugern gab es im Herbst 2018 nur noch weniger als 19 Exemplare im Golf von Kalifornien, berichten Forscher. Dies gehe aus der Auswertung der Aufnahmen von Unterwasser-Mikrofonen hervor. Nur mit sofortigen Maßnahmen sei der Kalifornische Schweinswal noch vor dem Aussterben zu retten.

Bedrohteste Meeressäugerart

Gefangener Schweinswal
Tödliche Falle Treibnetz
Quelle: dpa

Mit einer Länge von nur etwa 150 Zentimetern und einem Gewicht von maximal 40 Kilogramm ist er eine der kleinsten Walarten und kommt nur im Golf von Kalifornien vor. Fischer machen dort illegal Jagd auf eine ebenfalls bedrohte Fischart, die Totoaba, deren Schwimmblase auf dem Schwarzmarkt in China als angebliches Aphrodisiakum und Heilmittel extrem hohe Preise erzielt.

Trauriger Nebeneffekt dieser illegalen Fischerei: Immer wieder verfangen sich Schweinswale in Stellnetzen von Fischern und verenden. Nach Angaben der vom mexikanischen Umweltministerium gegründeten Schutzorganisation VaquitaCPR ist der Vaquita (spanisch: kleine Kuh) die derzeit am akutesten bedrohte Meeressäugerart. Ihr Rückgang beschleunigte sich den Forschern zufolge in den vergangenen Jahren.

Treibnetz-Verbot hilft nicht

Mexiko hatte zwar den Fischfang mit Treibnetzen im Golf von Kalifornien im Jahr 2015 verboten. Die Netze werden trotzdem genutzt, und der Kalifornische Schweinswal so immer weiter ausgerottet. Seit 2011 sei der Bestand um geschätzt fast 99 Prozent geschwunden, berichten die Forscher von Mexikos staatlicher Kommission zum Schutz der Artenvielfalt sowie aus Großbritannien und den USA.

Im vergangenen Jahr waren lediglich sechs Vaquitas gesichtet worden, darunter ein Weibchen mit einem Kalb. Für Schlagzeilen hat die Art auch deshalb gesorgt, weil sich US-Schauspieler Leonardo Di Caprio für ihren Schutz einsetzt. In diesem Jahr erschien unter dem Titel «Sea of Shadows» ein Dokumentarfilm über die Bemühungen, die Vaquitas vor dem Aussterben zu bewahren, den der Hollywoodstar produzierte.
Weil sie dunkle Ringe um die Augen und das Maul haben, werden die Wale auch «Panda des Meeres» genannt.

Heimat der "kleinen Kühe" ist Weltnaturerbe

Nun setzte das Welterbekomitee der Unesco Mexikos Inselarchipel im Golf von Kalifornien auf die Liste des gefährdeten Naturerbes der Welt. Mit dem Status soll auf dringenden politischen Handlungsbedarf hingewiesen werden. Mexiko hatte im vergangenen Jahr eine Erweiterung des Schutzgebiets von 1263 auf 1841 Quadratkilometer erklärt.

dpa/bg

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.