Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Seit die ersten Pioniere den Südpazifik erkundeten, wird in seinen Gewässern auf erfinderische und zunehmend effektive Art gefischt - eine Bedrohung für die Natur.
Das Karibik-Postkartenidyll endloser Traumstrände und farbenprächtiger Natur ist trügerisch, denn die Karibik ist auch Schauplatz der stärksten Stürme auf unserem Planeten.
Das "Mit Herz am Herd"-Team hat diesmal seine mobile Kochinsel bei der Teufelsburg in Felsberg bei Überherrn aufgebaut. Sie bereiten Tafelspitz mit Meerrettich und Bouillonkartoffeln zu.
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker?
Ton
UT
Das Magazin für Bergsteiger vom BR Fernsehen. Eine Bergsendung, die mit dem "Erlebnis Berg" nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Spektrum an Bergfreunden erreicht.
Ton
UT
Die Küste von Göteborg bis zur Grenze Norwegens ist eine der beeindruckendsten Landschaften Schwedens. Die Inseln vor Schwedens Westküste sehen aus, als seien sie wahllos ins Meer geworfen.
Ton
UT
Knapp 30 000 Menschen, verteilt auf 16 Inseln im weiten Schärengarten zwischen Finnland und Schweden - das ist Åland. Eine autonome Region Finnlands mit Schwedisch als einziger Amtssprache.
Schroffe Landschaft, raues Wetter und mehr Schafe als Einwohner: Die Färöer Inseln liegen abgelegen mitten im Nordatlantik. Die Menschen dort sind besonders gastfreundlich und kreativ.
Udo Biss ist in der nordnorwegischen Provinz Helgeland unterwegs. Die gut 1000 Kilometer nördlich von Oslo gelegene Region gilt unter Skandinavien-Reisenden immer noch als Geheimtipp.
Max Moor stellt UNESCO-Welterbestätten in Europas Norden vor. Er reist von Sylt über Irland, Schottland und Norwegen nach Island. Die Reise endet in Grönland, dem Geburtsland der Eisberge.
Schottland ist für viele ein Sehnsuchtsziel - obwohl es das Wetter meistens gar nicht so gut mit einem meint. Aber genau das macht den rauen Charme dieser Nation aus.
Ton
UT
Shetland ist ein besonderes Stück Schottland in exponierter Lage im Nordatlantik. Die rund 100 Inselchen liegen auf dem 60. Breitengrad wie Sibirien oder Grönlands Südspitze.
Dublin, Irlands quirlige Hauptstadt am Liffey, und die verwunschenen Landschaften rund um die Donegal Bay gehören zum Reiseprogramm für alle, die Irland kennenlernen wollen.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Die Nachrichtensendung des ZDF.
Ton
UT
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Die Versicherer und Pensionskassen in Deutschland legen insgesamt rund 1,5 Billionen Euro für die Altersvorsorge am Kapitalmarkt an. Doch in welche Geschäfte wird dabei investiert?
Ton
UT
Für Gespartes gibt es seit Jahren nur wenige Zinsen. Das trifft besonders Menschen, die privat fürs Alter vorsorgen müssen. Wer ist Gewinner, wer Verlierer der niedrigen Zinsen?
Ton
UT
"Erlebnisreisen" sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund.
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens.
Ton
UT
"Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht!" kehrt zurück. Denn Ostern ist zwar vorbei, aber die Pandemie ist immer noch da: "Drinnen" bleibt noch eine Weile das neue "Draußen".
Die Wahrheit kommt nach Oberwies. Und sie tut weh. Rosa Wilder muss feststellen, dass Menschen aus ihrem Dorf für die Tragödie von damals und den Mord in der Gegenwart verantwortlich sind.
Holger Lenz hat versucht, im Leben alles richtig zu machen - und steht doch vor den Scherben seiner Existenz. Seine Frau geht fremd, sein Sohn verhöhnt ihn, und im Büro überholen ihn Jüngere.
Ton
UT
AD
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Produktionsland und -jahr
Schweiz 2021
Einmal wöchentlich lädt Barbara Stöckl prominente Persönlichkeiten und Menschen mit interessanter Lebensgeschichte in ihre Talkshow "STÖCKL.".
Knapp 30 000 Menschen, verteilt auf 16 Inseln im weiten Schärengarten zwischen Finnland und Schweden - das ist Åland. Eine autonome Region Finnlands mit Schwedisch als einziger Amtssprache.
Schroffe Landschaft, raues Wetter und mehr Schafe als Einwohner: Die Färöer Inseln liegen abgelegen mitten im Nordatlantik. Die Menschen dort sind besonders gastfreundlich und kreativ.
Udo Biss ist in der nordnorwegischen Provinz Helgeland unterwegs. Die gut 1000 Kilometer nördlich von Oslo gelegene Region gilt unter Skandinavien-Reisenden immer noch als Geheimtipp.
Max Moor stellt UNESCO-Welterbestätten in Europas Norden vor. Er reist von Sylt über Irland, Schottland und Norwegen nach Island. Die Reise endet in Grönland, dem Geburtsland der Eisberge.
Dublin, Irlands quirlige Hauptstadt am Liffey, und die verwunschenen Landschaften rund um die Donegal Bay gehören zum Reiseprogramm für alle, die Irland kennenlernen wollen.