Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
Die Kanarischen Inseln sind weit mehr als nur Urlaubsparadies für sonnenhungrige Mitteleuropäer: Sie sind ein Naturjuwel, ein einmaliges Habitat für besondere Tier- und Pflanzenarten.
Das "Mit Herz am Herd"-Team hat diesmal seine mobile Kochinsel auf der Teufelsburg in Felsberg aufgebaut. Hier bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis eine süße Mahlzeit zu.
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker?
Ton
UT
Wie das Leben so spult - eigentlich war die Kassette schon begraben, es gab aber nie eine Beerdigung. Und jetzt feiert ein tot geglaubter Tonträger Auferstehung.
Die Route 66 war der erste Highway Amerikas in den Westen des Kontinents. Die fast 4000 Kilometer lange Straße wurde zur existenziellen Lebenserfahrung für Generationen von Amerikanern.
Wenn sich morgens die Sonne über die Rocky Mountains erhebt, ahnt man, warum die Ureinwohner dem Land den Namen "Idaho" gaben: Es bedeutet so viel wie "das Licht, das von den Bergen kommt".
Der kalifornische Highway 1 gewährt auf fast 1000 Kilometern einen traumhaften Blick auf den Pazifik. Tamina Kallert fährt die kurvenreiche Strecke von Nord nach Süd.
Der Name "Ontario" stammt aus der Sprache der Irokesen und bedeutet "schönes Wasser". Die kanadische Provinz ist von vielen Gewässern durchzogen und über eine Million Quadratkilometer groß.
Québec - die größte Provinz Kanadas - ist gleichzeitig die sprachliche und kulturelle Bastion Frankreichs auf dem Kontinent. Die Menschen hier sind stolz auf ihre Wurzeln.
An der wild zerklüfteten, 7000 Kilometer langen kanadischen Pazifikküste befinden sich riesige Fjorde, zahllose Inseln und ein Regenwald hoch im Norden.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Am 25. Februar 2020 verzeichnete die Schweiz ihren ersten offiziellen COVID-19-Fall. Ein Patient im Tessin wurde positiv getestet. Ein Jahr danach hält das Virus die Welt noch in Atem.
Die Reihe "Dem Himmel entgegen - Hochhäuser der Welt" erzählt Geschichten von Hochhäusern weltweit. Diese Folge stellt den "Taipei 101" vor, von 2004 bis 2007 das höchste Gebäude der Welt.
Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens.
Ton
UT
Der Bodyguard der al-Baroudis gerät ins Visier der Ermittlungen. Mit einer List locken ihn Manfred Kägi und Rosa Wilder in die Falle.
In einem kleinen Ort in der Nähe von Bremerhaven lebt Krankengymnastin Katja mit ihrem achtjährigen Sohn Tobias und ihrem Lebensgefährten Jürgen auf einem ehemaligen Bauernhof.
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Produktionsland und -jahr
Schweiz 2021
Lisa Hauser begeisterte bei der Biathlon-Weltmeisterschaft mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen. Sie, Ruth Mätzler, Michael Schottenburg und Michael Horowitz sind Gäste bei "STÖCKL."
Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit: "Panorama" zeigt, wie Themen, die uns heute beschäftigen, einst im Fernsehen behandelt worden sind. Diesmal geht es um Jugendliche in Europa.
An der wild zerklüfteten, 7000 Kilometer langen kanadischen Pazifikküste befinden sich riesige Fjorde, zahllose Inseln und ein Regenwald hoch im Norden.
Québec - die größte Provinz Kanadas - ist gleichzeitig die sprachliche und kulturelle Bastion Frankreichs auf dem Kontinent. Die Menschen hier sind stolz auf ihre Wurzeln.
Wenn sich morgens die Sonne über die Rocky Mountains erhebt, ahnt man, warum die Ureinwohner dem Land den Namen "Idaho" gaben: Es bedeutet so viel wie "das Licht, das von den Bergen kommt".
Die Route 66 war der erste Highway Amerikas in den Westen des Kontinents. Die fast 4000 Kilometer lange Straße wurde zur existenziellen Lebenserfahrung für Generationen von Amerikanern.
Wie das Leben so spult - eigentlich war die Kassette schon begraben, es gab aber nie eine Beerdigung. Und jetzt feiert ein tot geglaubter Tonträger Auferstehung.
Die Schweiz braucht sich hinter den exotischen Naturparadiesen dieser Welt nicht zu verstecken. So klein sie auch ist, ihre abwechslungsreiche Natur ist einzigartig und steckt voller Wunder.