Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Während die hohen Elefantenbestände in Simbabwe mancherorts ein Problem sind, sind die Dickhäuter Hunderte Kilometer weiter nördlich fast ausgerottet. Nun sollen diese Elefanten umziehen.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
Automaten melken Kühe, Drohnen überwachen Weiden, und der Traktor fährt bald ohne Bauer: Die digitale Revolution wird auch die Landwirtschaft verändern.
An Ostern wird der Winter ausgetrieben, werden Eier als Symbol der Fruchtbarkeit bemalt. Das christliche Fest hat sehr viele Seiten. Der Film zeigt ganz unterschiedliche Bräuche.
Ton
UT
Waren die Ostereier früher wirklich bunter? Und der Frühjahrsputz gründlicher? Das Osterwetter sonniger und die Frühlingsgefühle euphorischer? Oder wird die Vergangenheit verklärt?
Der Film stellt verschiedene Techniken des Ostereierschmückens aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Tschechien und Rumänien vor und erzählt von regionalen Osterbräuchen.
"Terra X" geht gemeinsam mit der BBC auf eine atemberaubende Weltreise, um extreme Lebensräume und ihre Bewohner in ihrer Einzigartigkeit zu dokumentieren.
In den Hochgebirgsregionen der Erde müssen Pflanzen und Tiere härteste Anforderungen erfüllen – eine großartige Welt, aber nur für extreme Spezialisten.
Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum auf der Erde. Beinahe vier Milliarden Menschen leben in diesen Zentren. Auch die kühnsten unter den Wildtieren zieht es an diese Orte.
George Stevens' monumentaler Christus-Film aus dem Jahr 1965 folgt den Berichten der Evangelien über das Leben und Leiden Jesu von der Geburt in Bethlehem bis zu seiner Kreuzigung.
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Anita Lackenberger begibt sich auf Spurensuche nach den vielfältigen Osterglocken in Tirol, deren Klänge und Geschichten – und stellt regionale österliche Gaumenfreuden vor.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Captain Sherman ankert mit der "USS Sea Tiger" vor Manila, als ein japanischer Luftangriff ihn und seine Männer plötzlich trifft. Verzweifelt versuchen sie, das U-Boot wieder flott zu bekommen.
Captain Sherman ankert mit der "USS Sea Tiger" vor Manila, als ein japanischer Luftangriff ihn und seine Männer plötzlich trifft. Verzweifelt versuchen sie, das U-Boot wieder flott zu bekommen.
"Terra X" geht gemeinsam mit der BBC auf eine atemberaubende Weltreise, um extreme Lebensräume und ihre Bewohner in ihrer Einzigartigkeit zu dokumentieren.
In den Hochgebirgsregionen der Erde müssen Pflanzen und Tiere härteste Anforderungen erfüllen – eine großartige Welt, aber nur für extreme Spezialisten.
Korsika, die üppigste und vielfältigste Insel des Mittelmeeres, lockt mit wild wuchernder Macchia, alpinem Hochgebirge, Traumstränden und einer bizarren Felsenküste.
Nicht nur Weihnachten ist ein Anlass zum Backen: Auch zu Ostern gibt es in ganz Europa traditionelles Backwerk. Religiöse Unterschiede und regionale Eigenheiten sorgen dabei für Vielfalt.