Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Vom Küfer bis zum Schindelmacher, vom Dendrochronologen bis zum Holzhausbesitzer: Viele Menschen in Vorarlberg haben eine besonders intensive Beziehung zu Holz.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Die steirischen Naturparke wollen durch nachhaltige Nutzung die über die Jahrhunderte geprägten Kulturlandschaften erhalten und zeitgemäß weiterentwickeln.
Der "grüne Prater" erstreckt sich weit an der Donau entlang und hat sich heute zu einem Eldorado für Jogger, Skater, Radfahrer und Erholungssuchende etabliert.
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker?
Ton
UT
In den bayerischen Bergen neigt sich eine seltsame Wintersaison dem Ende zu: Skilifte und Hotels hatten geschlossen, dennoch drängten Ausflügler und Tourengeher in Scharen auf die Berge.
Nirgendwo in Europa gibt es so viele brütende Störche wie in dem spanischen Städtchen Alfaro. Der Film erzählt die Geschichte einer Storchenfamilie und ihres bedrohten Paradieses.
Ton
UT
Ein Kranich-Jahr in Mecklenburg-Vorpommern - und zwei engagierte Naturschützer auf ihren Spuren: eine Begegnung mit den "Vögeln des Glücks".
Kaum jemand kennt die Strohauser Plate, eine kleine Flussinsel in der niedersächsischen Unterweser. Und doch ist sie ein wertvolles Kleinod, ein bedeutsames Biotop.
Kaum eine andere Vogelgruppe beschäftigt die Menschen so sehr wie die Rabenvögel. Der Film begibt sich auf eine Reise durch die Welt dieser intelligentesten heimischen Tiere.
Mit einer Flügelspannweite von bis zu zweieinhalb Metern zählen Seeadler zu den größten Greifvögeln Mitteleuropas. Die beeindruckenden Vögel waren lange bedroht. Nun erholt sich der Bestand.
Sonne, Meer und Wind, prächtige Badeorte und kilometerlange Strände, ein Aal im Netz und ein Kiteboard unter den Füßen - Moderator Sascha Hingst ist unterwegs von Berlin nach Usedom.
Ton
UT
Für "Flussauf, flussab" setzt sich die begeisterte Wassersportlerin Ulrike Finck ins Kajak und lässt sich überraschen. Frei nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.
Ton
UT
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Produktionsland und -jahr
Deutschland 2021
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Schmerzmittel, Antibiotika, Antibabypille – lauter Medikamente, die jeden Tag in Österreich zigtausendfach eingenommen werden. Den Beipackzettel liest kaum jemand genau.
Transplantations-Patienten gehören zu den Menschen, die ein "neues Leben" geschenkt bekommen. Oft haben sie nach einer schweren Erkrankung jahrelang auf das rettende Organ warten müssen.
Wild und ungezähmt bahnt sich der Tagliamento, der "König der Alpenflüsse", seinen Weg durch die Karnischen Alpen über die friulanische Tiefebene bis in die Adria.
50 Jahre verheiratet. Diagnose Krebs. Was nun? – Sophie Heldmans Erstlingsfilm mit Senta Berger und Bruno Ganz in den Hauptrollen berührt und fordert heraus.
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Produktionsland und -jahr
Schweiz 2021
Der Tagliamento ist der letzte wilde Fluss in den Alpen. Ungezähmt bricht er sich durch die schroffen Berge im Nordosten Italiens und durch die friulanische Tiefebene bis zur Adria-Mündung.
Kunststoff umgibt uns überall – von den Bausteinen für unsere Häuser bis zu den Spielsachen unserer Kinder. Die Unmengen an Plastik schaden sowohl uns als auch der Umwelt.
Mit einer Flügelspannweite von bis zu zweieinhalb Metern zählen Seeadler zu den größten Greifvögeln Mitteleuropas. Die beeindruckenden Vögel waren lange bedroht. Nun erholt sich der Bestand.
Nirgendwo in Europa gibt es so viele brütende Störche wie in dem spanischen Städtchen Alfaro. Der Film erzählt die Geschichte einer Storchenfamilie und ihres bedrohten Paradieses.
Ton
UT
Ein Kranich-Jahr in Mecklenburg-Vorpommern - und zwei engagierte Naturschützer auf ihren Spuren: eine Begegnung mit den "Vögeln des Glücks".
Kaum jemand kennt die Strohauser Plate, eine kleine Flussinsel in der niedersächsischen Unterweser. Und doch ist sie ein wertvolles Kleinod, ein bedeutsames Biotop.
Sonne, Meer und Wind, prächtige Badeorte und kilometerlange Strände, ein Aal im Netz und ein Kiteboard unter den Füßen - Moderator Sascha Hingst ist unterwegs von Berlin nach Usedom.
Ton
UT
Leider sind aktuell keine Programminformationen verfügbar. Bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.
Für den ausgewählten Tag sind keine Sendungen mit Video vorhanden.
Meine Merkliste
Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.
Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste
Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.