Die Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot zu präsentieren. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen. Nähere Informationen finden Sie hier.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.
Ton
UT
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
Die Tierfilmer Marion Pöllmann und Rainer Bergomaz unternehmen mit Kameramann Yung Sandy eine Expedition in eines der letzten unerschlossenen Gebiete der Erde, um den Mohrenkaiman zu finden.
Die Filmemacher überwinden Stromschnellen, Flüsse und Wasserfälle, klettern auf 50 Meter hohe Bäume, kämpfen sich durch Buschwerk und Lianen, um ein Harpyien-Nest zu finden.
Einmal im Jahr treffen sich in der Hainmühle in Homberg (Ohm) Stammgäste, Apfelweinkelterer und Freunde des Hauses zu einem siebengängigen Menü mit Apfelwein.
Herzhaft, klassisch, lecker: Gebratene Fleischklopse sind in ganz Europa beliebt wie kein anderes Fleischgericht. Spitzenkoch Björn Freitag geht auf die Suche nach der perfekten Frikadelle.
Ton
UT
England ist das Paradies für Gartenfreunde. Dorthin macht sich Moderator Karl Ploberger auf den Weg, um den berühmtesten Anwesen, Parks und Gärten einen Besuch abzustatten.
Mitten im Südpazifik, fast vier Flugstunden von Tahiti entfernt, liegen die Marquesas-Inseln. Die 14 Inseln gehören zu Französisch-Polynesien und sind spärlich bevölkert.
Türkisblaues Wasser, puderzuckerweiße Strände und die größte Lagune der Welt, umgeben von einem Korallenriff mit 1600 Kilometern Länge: Das ist Neukaledonien.
Für Ulla Lohmann ist Vanuatu im Südpazifik ein zweites Zuhause. "Für mich einer der schönsten Flecken der Erde", sagt die Fotografin, die ursprünglich aus Kaiserslautern kommt.
Sumatra, eine indonesische Hauptinsel, ist die sechstgrößte Insel der Welt. Sie erstreckt sich über 1700 Kilometer von Nordwest nach Südost und ist bis zu 370 Kilometer breit.
"Insel der Götter" nennen die Balinesen ihre Heimat. Nirgendwo sonst ist die Tempeldichte höher. Auch die Natur der zu Indonesien zählenden Insel dürfte den Göttern gefallen.
Ton
UT
Eine von westlichen Touristen noch weitgehend unentdeckte Region der Philippinen ist die Hauptinsel Luzon. Robert Hetkämper erkundet die Gegend mit Bus und Boot.
Ton
UT
Auf den Philippinen gelten sie als das achte Weltwunder: die Reisterrassen des Ifugao-Volkes im Bergland der Kordilleras. Sie wurden vor 2000 Jahren angelegt.
Ton
UT
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Ton
UT
Es könnte alles so schön sein: Statt mit musikalischen Einlagen durch Altenheime zu tingeln, schwebt Kleinganove Roy Singer die Wiederbelebung seiner alten Combo vor.
Der Versicherungsvertreter Arno von Mehling schwatzt dem Gabelstaplerfahrer Ferdinand Weitel am Rosenmontag überflüssige Versicherungen auf. Doch diese machen die Hälfte seines Gehaltes aus.
Wer sagt eigentlich, dass man mit 60 alt ist? Anne, Eddi und Johannes bestimmt nicht. Sie sind um die 60, können sich wenig leisten und gründen deshalb ihre Studenten-WG neu.
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? "kinokino" stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor.
Angélique Beldner ist die erste Schwarze News-Moderatorin des Schweizer Fernsehens. Ihre Hautfarbe und den Rassismus, den sie erlebt hat, wollte sie allerdings nie zum Thema machen.
"10 vor 10" ist eine Informationssendung von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Produktionsland und -jahr
Schweiz 2021
"Insel der Götter" nennen die Balinesen ihre Heimat. Nirgendwo sonst ist die Tempeldichte höher. Auch die Natur der zu Indonesien zählenden Insel dürfte den Göttern gefallen.
Ton
UT
Sumatra, eine indonesische Hauptinsel, ist die sechstgrößte Insel der Welt. Sie erstreckt sich über 1700 Kilometer von Nordwest nach Südost und ist bis zu 370 Kilometer breit.
Für Ulla Lohmann ist Vanuatu im Südpazifik ein zweites Zuhause. "Für mich einer der schönsten Flecken der Erde", sagt die Fotografin, die ursprünglich aus Kaiserslautern kommt.
Türkisblaues Wasser, puderzuckerweiße Strände und die größte Lagune der Welt, umgeben von einem Korallenriff mit 1600 Kilometern Länge: Das ist Neukaledonien.
Mitten im Südpazifik, fast vier Flugstunden von Tahiti entfernt, liegen die Marquesas-Inseln. Die 14 Inseln gehören zu Französisch-Polynesien und sind spärlich bevölkert.
Strahlend weiße Strände, tiefblaues Meer und Menschen, die sich den ganzen Tag über zu Reggae-Rhythmen bewegen - das Klischee vom "Island in the Sun" ist fest in den Köpfen verwurzelt.
Leider sind aktuell keine Programminformationen verfügbar. Bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.
Für den ausgewählten Tag sind keine Sendungen mit Video vorhanden.
Meine Merkliste
Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.
Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste
Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.